Titelübergabe “Kinderrechteschule” am 14.06.2024

“Wir sind Kinder, der Stoff aus dem die Zukunft ist…” Zu diesem Lied eröffnete die Klasse 1c mit einer schwungvollen Tanzeinlage die feierliche Übergabe des Titels “Kinderrechteschule”.

Dieser wurde der Regenbogenschule verliehen, weil unsere ganze Schulgemeinschaft seit September 2021 im Rahmen des Kinderrechteschulen Programms von UNICEF eine Qualifizierung in Form eines siebenstufigen Trainings durchlaufen hat. Themen wie Beteiligung, Vielfalt und Nicht-Diskriminierung, Gewaltprävention und Kinderrechte global wurden bearbeitet und beispielsweise durch verschiedene Aktionen in das Schulkonzept integriert. Der Schulalltag soll auch zukünftig an der UN-Konvention über die Rechte des Kindes ausgerichtet werden. Auch weiterhin wollen wir die Kinderrechte gemeinsam leben!

3. Landesweite Kinderkonferenz im Niedersächsischen Landtag

Am 30. Mai 2024 fand in Hannover auf Einladung der Landtagspräsidentin Hanna Naber die 3. Landesweite Kinderkonferenz im Forum des Landtages statt. Organisiert wurde diese zum dritten Mal von Herrn Bulut, der auch die Idee dazu hatte. Kinder unserer Schule begrüßten alle Gäste, bevor sich die Schülerinnen und Schüler aus ganz Niedersachsen in den Arbeitsgruppen zu Themen wie “Kinderrechte im Grundgesetz”, “Umweltschutz” oder “Krieg und Frieden” austauschten. Die Ergebnisse wurden anschließend der stellvertretenden Landtagspräsidentin Frau Otte-Kinast und den anwesenden Politikerinnen und Politikern mit dem Wunsch übergeben, dass sie diese bei ihrer Arbeit berücksichtigen. Wir freuen uns sehr darüber, dass die Veranstaltung im Landtag zum dritten Mal stattfinden konnte und sagen allen Unterstützenden sowie den Helfenden herzlichen Dank!

Einen kurzen Fernsehbericht mit Interviews unserer Schülerinnen und Schüler gibt es hier!