Am 22.09.2025 feierte die Regenbogenschule vor dem Rathausplatz den Weltkindertag unter dem Motto “Kinderrechte – Bausteine für Demokratie”. Auch in diesem Jahr waren Gruppen aus den Grundschulen in Letter und Lohnde dabei. Zahlreiche Reden wurden vorbereitet und teilweise frei von Schüler:innen gehalten. Ihre Forderungen nach mehr politischer Beteiligung erhielten großen Applaus. Auch der Bürgermeister der Stadt Seelze, Herr Masthoff, sprach sich dafür aus, dass die Kinderrechte mehr Berücksichtigung im Grundgesetz finden sollten.




Vielen Dank an alle Beteiligten für die Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung und den gemeinsamen Einsatz für die Umsetzung der Rechte von Kindern!