Zum diesjährigen Vorlesetag am 14. November wurden den Kindern von Herrn Milsch (Klasse 1), Frau Watermann (Klasse 2), Pastor Rotermann (Klasse 3) und Frau Slawik (Klasse 4) weihnachtliche Geschichten vorgelesen.

Zum diesjährigen Vorlesetag am 14. November wurden den Kindern von Herrn Milsch (Klasse 1), Frau Watermann (Klasse 2), Pastor Rotermann (Klasse 3) und Frau Slawik (Klasse 4) weihnachtliche Geschichten vorgelesen.
Unter der Leitung von Helga Janßen und vier jugendlichen TrainerInnen vom SV Sigiltra Sögel fand am 8. November 2024 der diesjährige Handballtag für die Klassen 3 und 4 statt. In drei Stunden wurde den Kindern die Sportart Handball an verschiedenen Stationen näher gebracht. Für die hochmotivierten Kinder gab es am Ende des Vormittags eine Urkunde sowie als besondere Belohnung Muffins und Getränke.
Gestern hatten wir wieder Besuch von Frau Mose vom Programm “Klasse2000”. Sie führte mit den Kindern der Klassen 2, 3 und 4 verschiedene Übungen zum Thema Gesundheitsförderung und Prävention sowie soziales Lernen durch.
Bei herbstlichem Wetter fanden am vergangenen Freitag für die Klasse 3 und 4 die Waldjugendspiele statt. Die Kinder konnten an verschiedenen Stationen ihr Wissen aus dem Unterricht zu den Tier- und Pflanzenarten sowie zu den Waldregeln unter Beweis stellen. Außerdem hatten alle Grundschüler die Möglichkeit, sich verschiedene Tiere im Jagd-Info-Mobil anzuschauen. Es war ein interessanter Vormittag und wir bedanken uns herzlich bei der Jägerschaft für die tolle Unterstützung!
… für die tollen Werkzeugspenden, die wir in den letzten Wochen erhalten haben. Unser neuer Werkraum ist nun bestens ausgestattet und so macht der Unterricht wieder mehr Spaß!
Ein großes Dankeschön an alle Spender!
Auch in diesem Jahr bereicherten wir wieder den Samstag Nachmittag auf der Kirmes in Steinbild durch ein unterhaltsames Programm. Im Vorfeld übten die Kinder fleißig Lieder und Sketche ein, die dann auf der Bühne im Zelt vorgetragen wurden.
Mit dieser Frage machten sich die Kinder der Klasse 1 und 2 mit dem Planwagen auf den Weg zum Hof Schulte nach Hasselbrock. Zunächst sammelten die Kinder im Außenbereich des Legehennenstalls körbeweise Äpfel, die dann im Laufe des Vormittags gewaschen, geschreddert und schließlich zu leckerem Apfelsaft gepresst wurden.
Einen herzlichen Dank für diesen interessanten Vormittag. So konnten die Kinder einen wertvollen Einblick in die Apfelernte und -verarbeitung erhalten.
Einen ganzen Pkw-Anhänger voll Kartoffeln ernteten die Kinder der Klasse 3 und 4 am Mittwoch mithilfe des Oldtimer-Clubs Walchum/Hasselbrock. Auf dem Acker von Agatz Eiken wurden zunächst die Kartoffeln, die die Kinder im Frühjahr gepflanzt hatten, wie früher mit einer Kartoffelschleuder auf das Feld geworfen. Anschließend sammelten die Kinder sie eifrig ein. Nach getaner Arbeit durften sich die fleißigen Erntehelfer bei einer Bratwurst und einem Getränk stärken.
Wir bedanken uns herzlich für den tollen Vormittag!
Sichtlich stolz präsentieren sich hier unsere neuen Streitschlichter und Streitschlichterinnen mit den beiden Schulsozialarbeiterinnen Frau Krallmann und Frau Ammann sowie Herrn Albers.