Sportfest

Am vorletzten Schultag fand unser Sportfest bei strahlendem Sonnenschein statt. Alle Klassen nahmen mit viel Freude an den verschiedenen Stationen teil.

Ein erlebnisreicher Vormittag im Heimatgarten

Die 3. und 4. Klasse folgten der Einladung des Heimatvereins und verbrachten einen spannenden Vormittag im Heimatgarten. Bei herrlichem Sommerwetter durften die Kinder Obst und Gemüse ernten – frische Kirschen, Johannisbeeren, Himbeeren, Kartoffeln und vieles mehr. Außerdem konnten die Kinder mit Pflanzen aus dem Heimatgarten ein Öl, Essig oder ein duftendes Badesalz herstellen.

Ein herzliches Dankeschön an den Heimatverein für dieses tolle Erlebnis! Die Kinder waren mit großer Freunde und viel Interesse dabei – und nahmen nicht nur die selbstgemachten Produkte, sondern auch viele schöne Eindrücke mit nach Hause.

Ausflug zur Freilichtbühne Meppen

Am Mittwoch, 25.06.2025, besuchten wir die Freilichtbühne Meppen und sahen uns das Theaterstück “Das Dschungelbuch” an. Es war eine eindrucksvolle Aufführung mit tollen Kostümen und toller Musik.

 

Höfetour der Klasse 4

Mit dem Planwagen ging es am Dienstag, 24.06.25, auf eine spannende Höfetour nach Hasselbrock zu Familie Varnhorst. Zunächst besichtigten die SchülerInnen die Windenergieanlage und erhielten spannende Informationen von Herrn Specker, der die Anlage leitet. Nach einem leckeren Frühstück machten sich die Kinder mit der Aufzucht von Schweinen vertraut. Die SchülerInnen waren begeistert und verbrachten einen lehrreichen Vormittag auf dem Hof.

Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, die den Kindern diesen besonderen Lerntag möglich gemacht haben!

   

Klasse 4 zu Besuch beim Imker

Am Donnerstag, 19.06.2025, machte sich die Klasse 4 auf den Weg zum Imker Hermann und Sabrina Fissler. Dort erfuhren die Kinder nicht nur Interessantes über Bienen und das ABC der Imkerei, sondern durften auch selbst aktiv werden. Besonders spannend war der Blick in einen echten Bienenstock – natürlich gut geschützt mit Imkerhüten und Schleiern. Ein weiteres Highlight war die Herstellung von frischem Honig.

Der Besuch bei Herrn und Frau Fissler war ein lehrreiches Erlebnis und soll daher nun jährlich wiederholt werden.

Danke für diesen tollen Tag!

                        

 

 

Vorlesewettbewerb der Samtgemeinde Dörpen

Bei uns in Walchum fand das Finale des Vorlesewettbewerbes der Samtgemeinde Dörpen statt. Die besten VorleserInnen der acht Grundschulen traten gegeneinander an. Alle Kinder zeigten tolle Leistungen. Am Ende siegte Leonie Kokoschka aus Dersum. Herzlichen Glückwunsch!

Foto: Wilhelm Schweers

Vorlesewettbewerb

Nach einem spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen siegte Mira Bruns beim Vorlesewettbewerb. Sie wird nun die Grundschule Walchum vertreten und gegen andere ViertklässlerInnen der Samtgemeinde Dörpen antreten.

Wir gratulieren herzlich und drücken ganz doll die Daumen!

Besuch von der Feuerwehr

Am Mittwoch Vormittag besuchte uns Herr Brümmer mit drei Kollegen von der Freiwilligen Feuerwehr Dersum. Die Feuerwehrmänner zeigten uns zwei Einsatzfahrzeuge, ihr Equipment und beantworteten alle Fragen. Zum Abschluss testeten wir CO2-Löscher und konnten dabei sein, als ein Fettbrand mit Wasser “gelöscht” wurde. Der Feuerball war weithin sichtbar.

Vielen Dank für diesen spannenden Vormittag!

Projekttag: “Medien”

Nach den Osterferien führte die Schulsozialarbeiterin Frau Krallmann mit den SchülerInnen der Klasse 4 einen Projekttag zum Thema “Medien” durch. Ziel war es, ein Bewusstsein für den Umgang mit sozialen Medien zu schaffen und die Kinder für mögliche Gefahren zu sensibilisieren.

Liebe Frau Krallmann, vielen Dank für den interessanten Vormittag!