Heute, am 7. März 2025, wird Albrecht Weinberg 100 Jahre alt! Im Namen der gesamten Schulgemeinschaft am Gymnasium Haren gratulieren wir ihm herzlich zum Geburtstag und wünschen von ganzem Herzen alles Gute, Gesundheit und Lebensfreude!
Weiterlesen
Heute, am 7. März 2025, wird Albrecht Weinberg 100 Jahre alt! Im Namen der gesamten Schulgemeinschaft am Gymnasium Haren gratulieren wir ihm herzlich zum Geburtstag und wünschen von ganzem Herzen alles Gute, Gesundheit und Lebensfreude!
Weiterlesen„Bonne route!“ wünschen die 25 Schülerinnen und Schüler der Französischkurse in den Jahrgangsstufen 8 und 9 ihren Austauschpartnern des Collège Alexandre Soljenitsyne aus dem westfranzösischen Aizenay, bevor diese sich in der Nacht vom 13. auf
WeiterlesenAuch bei der Bundestagswahl 2025 haben wir natürlich auch wieder an der Juniorwahl teilgenommen. Vielen Dank an die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9-13 , die an der Wahl teilgenommen und von ihrem Stimmrecht Gebrauch
WeiterlesenIm Rahmen unseres Sportkurses bei Frau Lenger haben wir, die 13. Klasse, am 27.01.2025 die „Fingerfood Boulderhalle“ in Lingen besucht. Unser Thema für das Sporthalbjahr ist Fitness und daher hat sich Bouldern als eine passende
WeiterlesenSeit mehr drei Jahren nutzen die LateinschülerInnen unserer Schule die App „Navigium“. Die Motivation, Vokabeln zu lernen, wird dank Navigium mit seinen vielen Anreizen wie dem Erklimmen der römischen Karriereleiter mit dem Karteikasten, der die
WeiterlesenSchülergruppen am Gymnasiun Haren arbeiten mit am digitalen Gedächtnis der Arolsen Archives Seit einigen Jahren gehört die regelmäßige Teilnahme an der Initiative #everynamecounts der Arolsen Archives zum Bestandteil der Arbeit der Fachgruppe Geschichte am Gymnasium
WeiterlesenKurz vor Beginn der Veranstaltung ist kein Durchkommen mehr im Harener Jugendzentrum. Die 7 Direktkandidaten Gitta Connemann (CDU) Anja Troff-Schaffarzyk (SPD) Julian Pahlke (Bündnis 90/Grüne) Ferhat Asi (FDP) Martina Uhr (AfD) Andreas Wilshusen (Freie Wähler)
WeiterlesenAlle Wahlkreisbewerberinnen und -bewerber stellen sich den Fragen der Jugendlichen. Am Donnerstag, den 16. Januar 2025, veranstaltet die Jugendpflege der Stadt Haren (Ems) in Zusammenarbeit mit dem Gymnasium Haren und dem Stadtjugendring eine Podiumsdiskussion zur
WeiterlesenDie Klasse 8c hat einen kleinen internen Schreibwettbewerb zum Thema “Weihnachtliche Kurzgeschichten” durchgeführt. Die Schülerinnen und Schüler haben sich vorher lange Gedanken gemacht, welche Intention hinter der Geschichte stehen soll. Beim Schreiben haben sie versucht,
WeiterlesenAm 06. Dezember 2024 hatten die beiden Leistungskurse Geschichte im Jahrgang13 sowie Interessierte aus der 12. Jahrgangsstufe die einzigartige Möglichkeit, den Holocaust-Überlebenden Albrecht Weinberg in Leer zu treffen. Seit der Veröffentlichung des Buches „Damit die
Weiterlesen