Zum Inhalt springen
Gymnasium Haren (Ems)

Gymnasium Haren (Ems)

  • Über uns
    • Schulprogramm
    • Schulordnung
    • Schulleitung
    • Jahrgangsleitungen
    • Kollegium/Mitarbeiter
      • Einzelfotos
    • Beratungslehrkraft
    • Organigramm
    • Gremien
      • Schulvorstand
      • Schülervertretung
      • Elternvertretung
      • Schulpersonalrat
    • Ehemaligen- und Förderverein
    • Flyer
    • Schulfilm 2017
  • Aktuelles
    • Stunden- und Vertretungpläne
      • Vertretungsplan Schüler
      • Vertretungsplan Lehrer
      • Stundenpläne Schüler
      • Stundenpläne Lehrer
    • Termine
    • Pressespiegel
      • 2018
      • 2019
      • 2020
      • 2021
  • Unterricht
    • Fächer
    • Digitalität
    • Oberstufe
    • Klimaschutz
    • Berufs- und Studienorientierung
      • Jahrgänge
        • Jahrgang 5
        • Jahrgang 6
        • Jahrgang 7
        • Jahrgang 8
        • Jahrgang 9
        • Jahrgang 10
        • Jahrgang 11
        • Jahrgang 12
        • Jahrgang 13
      • Dokumentation
      • Termine
      • Betriebspraktikum
    • Arbeitsgemeinschaften
  • Soziales Lernen
    • Soziales Lernen – Schulgemeinschaftstage Clemenswerth (Jg. 5)
    • Soziales Lernen – Generationsübergreifendes Lernen (Jg. 6 + 9)
    • Soziales Lernen – Suchtprävention (Jg. 8)
    • Soziales Lernen – Konfliktmanagement und Gewaltprävention (Jg. 10)
    • Soziales Lernen – Humanitäre Schule
    • Soziales Lernen – Weitergedacht
  • Schulpartnerschaften
  • Eltern
    • Eltern
    • Grundschuleltern
  • Service
    • Stunden- und Vertretungpläne
    • IServ
    • Termine
    • Protokolle
    • Mensa
    • Merlin – Medienressourcen (Lehrkräfte)
    • Schulbuchlisten
    • Anträge und Formulare
  • Anmeldung
    • Online Anmeldung
    • Grundschuleltern
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzerklärung (Instagram)
Gymnasium Haren (Ems)

Kategorie: Deutsch

„Woyzeck“ am Staatstheater Braunschweig

Montag, der 20. Februar 2023 gymharen 2023, Aktuelles, Allgemein, Deutsch, Fächer

Wir, die Abiturprüflinge im Fach Deutsch haben am Wochenende vom 04.02 einen Ausflug zum Staatstheater Braunschweig gemacht, um das abiturrelevante Drama „Woyzeck“ von Georg Büchner anzuschauen.Woyzeck – so heißt der Protagonist des Stückes. Er hat

Weiterlesen

64. Vorlesewettbewerb 2022/23 der Stiftung Buchkultur und Leseförderung:Lina Schuster (6d) gewinnt den Schulentscheid am Gymnasium Haren

Mittwoch, der 14. Dezember 2022 gymharen 2022, Aktuelles, Deutsch, Fächer

„Diese Schule hat ein Geheimnis: Wer Glück hat, findet hier den besten Freund, den es auf der Welt gibt.“ Ist hier von unserer Schule die Rede? Naja, die Schule aus dem Zitat ist schon sehr

Weiterlesen

Lesevergnügen mit Brecht, Tucholsky und Kafka

Freitag, der 18. November 2022 gymharen 2022, Aktuelles, Allgemein, Deutsch, Fächer, Geschichte

Schüler und Schülerinnen tauschen Klassenzimmer gegen Lesecontainer Auch in Haren findet derzeit parallel zum bundesweiten Vorlesetag der Stiftung Lesen die  Lesewoche „Die große Rederei“ mit zahlreichen Autorenlesungen und Mitmachaktionen statt. Weil Vorlesen Spaß macht und

Weiterlesen

Die letzte Pflaume des Frühlings

Freitag, der 24. Juni 2022 gymharen 2022, Aktuelles, Deutsch, Fächer

Besuch des Märchenerzählers und Rezitators Eberhard Vogelwaid Haben wir richtig gehört? Dort steht ein Geist und gar kein richtiger Mensch aus Fleisch und Blut? Jedenfalls behauptete das der Rezitator Eberhard Vogelwaid von sich in einer

Weiterlesen

Vorlesewettbewerb der Stiftung Buchkultur und Leseförderung: Paula Koopmann ist Kreissiegerin! Herzlichen Glückwunsch!

Freitag, der 25. März 2022 gymharen Allgemein, Deutsch

„Ich möchte wissen, was eigentlich in einem Buch los ist, solang es zu ist.“, heißt es bei Michael Ende. Paula Koopmann (6a) öffnet viele Bücher einfach und macht sich gern an die Entdeckung spannender Geschichten.

Weiterlesen

Vorlesewettbewerb der Stiftung Buchkultur und Leseförderung in den 6. Klassen: Paula Koopmann (6a) ist Schulsiegerin

Freitag, der 10. Dezember 2021 gymharen 2021, Aktuelles, Allgemein, Deutsch, Fächer

In welche Zeit passt das Vorlesen von Geschichten besser als in den Winter, wenn man es sich an langen, dunklen Tagen gerne gemütlich macht? Und so veranstaltet die Stiftung für Buchkultur und Leseförderung auch in

Weiterlesen

Alte Sprache – neue Medien: Wir sind wieder beim Plattdeutschlesewettbewerb dabei!

Donnerstag, der 8. Juli 2021 gymharen 2021, Aktuelles, Allgemein, Deutsch, Fächer

Plattdeutsch ist etwas für unsere Großeltern und ist auch nicht kompatibel mit der digitalen Welt? Gar nich woahr! Zwar lebt eine Sprache dadurch, dass sie aktiv unter den Menschen gesprochen wird, aber unsere Kommunikation findet

Weiterlesen

Schüler des Gymnasiums Haren rätseln beim Geocaching

Freitag, der 27. November 2020 gymharen 2020, Aktuelles, Allgemein, Deutsch, Fächer

Mit Beginn des Harener Lesefestes Mitte November wurde auch die Harener Innenstadt zum Ort für eine spannende Geocaching-Tour, auf die sich Schüler und Schülerinnen der Klasse 9c des Gymnasiums Haren mit ihrer Lehrerin Katrin Kleesiek-Herding

Weiterlesen

Märchen haben immer ein gutes Ende! Oder?!

Dienstag, der 21. Januar 2020 gymharen 2020, Aktuelles, Allgemein, Deutsch, Fächer

Besuch des Märchenerzählers und Rezitators Eberhard Vogelwaid Zumindest musste auch der Märchenerzähler Eberhard Vogelwaid lange forschen, bis er ein Märchen gefunden hatte, dessen Ende nicht unbedingt glücklich klingt. In Italien wurde er fündig: Ein Mann

Weiterlesen

Die große Rederei: Klasse 10a tauscht Klassenraum gegen „Lesecontainer“

Samstag, der 16. November 2019 gymharen 2019, Aktuelles, Allgemein, Deutsch, Fächer

Deutschstunde einmal anders: 23 Schülerinnen und Schüler samt ihrer Klassenlehrerin machten sich am vergangenen Freitag auf zum „offenen Leseraum“ auf dem Harener Marktplatz, wo sie bereits gespannt von Moni Kremer und Andi Höpke von der

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 Nächste Beiträge»

Gymnasium Haren (Ems)
Kirchstr. 28
49733 Haren (Ems)

Tel: (05932) 710 99 0
Fax: (05932) 710 99 13
E-Mail: sekretariat@gymharen.de

Sekretariat
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag:
7:45 – 13:30 Uhr
14:00 – 16:00 Uhr

Freitag:
8:00 – 13:30 Uhr

Frau Abel
Frau Brand
Frau Flögel

Archive

Besucherzähler

Termine

März 2023

Donnerstag 23. März

11:45 – 13:20
Besuch Frau Zupke/Frau Connemann (Jahrg. 11+12, RT) im Forum
16:00 – 17:00
Fachkonferenz Geschichte (B010)

Freitag 24. März

08:00 – 13:20
Sportturnier der Jahrgänge 7-10
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.