Die diesjährige Fahrt nach Paris fand ganz im Zeichen der Paralympischen Spiele in der französischen Hauptstadt statt. 27 Schülerinnen und 20 Schüler der Jahrgangsstufen 11 bis 13 am Gymnasium Haren hatten am Samstag, dem 31.
Weiterlesen
Die diesjährige Fahrt nach Paris fand ganz im Zeichen der Paralympischen Spiele in der französischen Hauptstadt statt. 27 Schülerinnen und 20 Schüler der Jahrgangsstufen 11 bis 13 am Gymnasium Haren hatten am Samstag, dem 31.
WeiterlesenDie Idee gab es schon lange: Interessierten Eltern unserer Schüler und Schülerinnen mit dem Angebot eines Gedenkstättenbesuch die historische Dimension des Holocausts nahebringen und dabei als Besucher Ansätze der Gedenkstättenpädagogik kennenzulernen. Vor den Sommerferien war
WeiterlesenIm vergangenen Schuljahr hatten unsere Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, an einer Vielzahl von spannenden und herausfordernden Mathematikwettbewerben teilzunehmen. Diese Wettbewerbe bieten die Möglichkeit, mathematische Fähigkeiten zu erweitern, Problemlösefähigkeiten zu verbessern und sich mit anderen
WeiterlesenAuch im letzten Schuljahr hat der Jahrgang 8 wieder am Wettbewerb „Das ist Chemie“ teilgenommen.Davon schafften es Mia Engel, Marit Jänen und Lynn Berkenheger aus der Klasse 8b (2023/24) mit ihren Wettbewerbsbeiträgen zum Thema „Experimente
Weiterlesen24 Schülerinnen und Schüler unseres 12. Jahrgangs haben im Zeitraum vom 10.06.24 bis zum 14.06.24 das MIG bei ELA-Container mit großer Begeisterung absolviert. Beim MIG-Planspiel handelt es sich um ein Wirtschaftsplanspiel, das den Schülerinnen und
WeiterlesenFür eine umfassende berufliche Orientierung sind verschiedene Bestandteile notwendig. Mit dem Projekt „Mein mutiger Weg“ [zum Bericht] und der Berufserkundung „2 Tage 3 Berufe“ konnten wir dieses Jahr einen wichtigen Baustein hinzufügen. Mit Hilfe des
WeiterlesenUnter https://www.emsblick.news/news/c/0/i/80945942/gymnasium-haren-sommerkonzert-mit-abschied ist der Bericht vom emsblick über unser Sommerkonzert zu finden.
WeiterlesenDas Wetter hatte es gut mit uns gemeint …
WeiterlesenAlle fünf Jahre findet in der EU die Europawahl statt. Um sich in Zukunft darauf vorzubereiten, beteiligte sich das Gymnasium Haren an der Juniorwahl, wo jeder Schüler von der neunten bis zur zwölften Klasse wählen
WeiterlesenAm letzten Donnerstag (23.05.) fand der Gegenbesuch der Schülerinnen und Schüler aus den Niederlanden beim IMS-Workshop („International Music and Sports“) statt. Auch dieses Mal war es wieder ein spannender und abwechslungsreicher Vormittag, bei dem es
Weiterlesen