„Alle Schüler sahen ziemlich normal aus. Ganz im Gegensatz zu diesem Ort, an dem nichts normal zu sein schien.“ Aber was ist schon „normal“?? Die Schule, um die es hier geht, durften die Klassensiegerinnen und
Weiterlesen
„Alle Schüler sahen ziemlich normal aus. Ganz im Gegensatz zu diesem Ort, an dem nichts normal zu sein schien.“ Aber was ist schon „normal“?? Die Schule, um die es hier geht, durften die Klassensiegerinnen und
WeiterlesenAm 13. Dezember 2024 findet das Weihnachtskonzert des Gymnasium Haren um 19:00 Uhr in der St. Clemens Kirche in Wesuwe statt. Das Publikum darf sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen, bei dem der Ehemaligenchor, die
WeiterlesenAm 17. November 2024 fand im Rathaus Haren die erfolgreiche Eröffnung der Ausstellung „Kreativität trifft Vielfalt“ mit Schülerinnen und Schülern, Eltern, Gästen und musikalischer Begleitung durch die Schulband statt. Die Ausstellung präsentiert die Werke von
WeiterlesenAm Abend des 9. Novembers 2024 fand in Haren am Ort der ehemaligen Synagoge eine bewegende Gedenkfeier anlässlich der Reichspogromnacht vom 9. auf den 10. November 1938 statt. Die Gedenkfeier erinnerte an die Verbrechen der
WeiterlesenZu Beginn des neuen Schuljahres machte sich ein Teil unseres 10. Jahrgangs auf den Weg nach Leer in Ostfriesland zu einem für uns ganz besonderen Ereignis. Über den Geschichtsunterricht und die Vermittlung von Frau Kleesiek-Herding
WeiterlesenDie Kunstausstellung des Gymnasiums Haren bietet einen umfassenden Einblick in das kreative Schaffen der Schülerinnen und Schüler. Sie zeigt, wie im Unterricht die Auseinandersetzung mit verschiedenen Kunstkategorien stattfindet und dabei eine große Vielfalt an Ausdrucksformen
WeiterlesenAm 22. Oktober 2024 besuchten die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 13 die Gedenkstätte Esterwegen, einen wichtigen Erinnerungsort der nationalsozialistischen Diktatur in Deutschland. Mit eindringlichen Worten schloss eine Mitarbeiterin der Gedenkstätte den Besuch: „Ihr habt
WeiterlesenNachdem im letzten Jahr der Informationsabend von Herrn Harmut Bruns von der Polizei Meppen bereits gut besucht war und wir durch den Prozess der Digitalisierung immer aufs Neue vor Herausforderungen stehen, freuen wir uns, am
WeiterlesenIn dieser Sonderfolge von Klangreise nach Litauen präsentieren wir das vollständige Konzert, das der Chor des Gymnasiums Haren gemeinsam mit dem Chor des Sudermann Gymnasiums in der Franziskanerkirche in Klaipėda aufgeführt hat. Erleben Sie die
WeiterlesenÜber den unten stehenden Link gelangt man zur interaktiven Seite der Projekttage 2024. Durch Anklicken der Symbole kann man das gewünschte Projekt in einer 360°-Ansicht erleben. Die Projekte lassen sich übrigens auch in einer VR-Brille
Weiterlesen