Erbsensuppe, Stockbrot und viel Lauferei: Bären und Löwen auf Klassenfahrt

Am Montag, den 05.05.2025, fuhren die Bären- und die Löwenklasse nach Thüle, um dort ihre Klassenfahrt zu verbringen. Unsere Klassenlehrerin Frau Große und unsere Schulbegleiterin Frau Hoogestraat fuhren mit sowie der Klassenlehrer der Löwenklasse, Herr Schettler und unsere Lehramtsanwärterin Frau Eden.
Wir kamen mit unseren Eltern zur Bushaltestelle an der Schule an. Dort wartete schon unser Reisebus. Der Busfahrer verstaute unsere Koffer in den Stauraum des Busses.
Danach verabschiedeten wir uns von unseren Eltern.
Die Busfahrt dauerte eine Stunde. Als wir ankamen, räumten wir unsere Koffer aus und bezogen unsere Betten. Anschließend mussten wir eine Rallye über die Jugendherberge absolvieren. Am Abend gingen wir auf einen Abenteuerspielplatz.
Die Mädchen machten einen Beautyabend.
Am Dienstag gingen wir nach dem Frühstück zum Kletterwald. Zunächst verliefen wir uns, weil unser Lehrer zu Beginn in die falsche Richtung lief. Na klar. Am Kletterwald angekommen, bekamen wir Gurte angelegt und die Mitarbeiter des Kletterwaldes erklärten uns, wie alles funktioniert. Nach zweieinhalb Stunden machten wir uns wieder auf den Weg zur Jugendherberge und kauften uns für den Weg noch ein Eis. Auf dem Rückweg machten wir noch ein Klassenfoto.
Am Mittwoch liefen wir nach dem Frühstück zum Tierpark Thüle. Als wir ankamen, teilten wir uns in Gruppen auf und erkundeten den Tierpark. Wir testeten alle Achterbahnen und Fahrgeschäfte aus. Zurück fuhren wir mit einem Bus und mussten ausnahmesweise nicht laufen. Am frühen Abend veranstalteten wir noch eine Aufräum-Challenge und es wurden Preise für die drei ordentlichsten Zimmer verteilt.
Später fand noch eine Kinderdisco statt.
Am Donnerstag fuhren wir mit dem Bus in das Museumsdorf Cloppenburg. Dort kochten wir einen Eintopf wie die Menschen es früher taten. Als der Eintopf fertig war, durften wir diesen mit Schwarzbrot probieren.
Danach erkundeten wir das übrige Museumsdorf und wurden dabei von zwei Mitarbeitern begleitet, die uns einiges zu den Häusern erzählten.
Unseren letzten Abend in der Jugendherberge verbrachten wir in einem Tipi und aßen dort Stockbrot, das wir zuvor am Lagerfeuer zubereitet hatten. Am Freitagmorgen packten wir unsere Koffer, zogen die Betten ab, stellten unsere Koffer am Eingang der Jugendherberge ab und warteten auf unseren Bus.
Wieder an der Schule angekommen, erwarteten uns bereits unsere Eltern und brachten uns nach Hause.
Von: Tjado, Lina, Lientje, Mathilda, Lian, Reemt, Thorin, Pia, Alina, Tinus, Jannik, Melina,
Baran, Damian (Klasse 3a – Bärenklasse, Grundschule Jennelt)