Kunst lebendig erleben

Im Schuljahr 2021/22 besuchten die Klassen 5 und die Klassen 9 mit ihren Kunstlehrerinnen Frau Bavendieck und Frau Stölting die Kunstausstellung „Innenansichten V“ des Industriemuseums Lohne.
Im Schuljahr 2021/22 besuchten die Klassen 5 und die Klassen 9 mit ihren Kunstlehrerinnen Frau Bavendieck und Frau Stölting die Kunstausstellung „Innenansichten V“ des Industriemuseums Lohne.
Wir haben am 21.09.2022 am Wettkampf der Schulen im Landkreis Vechta erfolgreich teilgenommen. Mit neun Schülern der 5. Und 6. Klasse konnten wir beim Fußballturnier im Lohner Stadion die Gruppenphase ohne Punktverlust und ohne Gegentor erfolgreich als 1. Platz beenden. In der K.O.-Phase unterlagen wir der Stegemannschule mit 2:0. Im Spiel um Platz 3 gewannen wir souverän im Elfmeterschießen. Neben der fußballerisch guten Leistung hat die Mannschaft ein wahnsinnig gutes Teamgefühl und Mannschaftsgeist aufleben lassen!
Am vorletzten Schultag des Schuljahres konnte wieder unser traditionelles Sportevent stattfinden. Alle Schüler durften sich nach Lust und Laune an verschiedenen Sportstationen ausprobieren. Auch das Wetter spielte mit und trug zum Gelingen der Veranstaltung bei.
Der Profilkurs Wirtschaft besuchte zusammen mit Schulleiter Andreas Beine und der kursleitenden Lehrerin Anne Lamping das Unternehmen an der Bakumer Straße in Lohne. Zu Beginn stellte Nadja Kampf das Unternehmen mit einer Präsentation und einem Imagefilm vor. Anschließend führten Michael von Husen und Burkhard Langenau die Gruppe durch einige Hallen des Werkes 1. Beide sind verantwortlich für die gewerblich und technische Ausbildung des Unternehmens und konnten den Schülern/innen der 9. Jahrgangsstufe viele Inhalte der möglichen Ausbildungsberufe näherbringen.