Jahrgang | Inhalt |
10 | Unterricht in den Profilen Technik und Wirtschaft an den berufsbildenden Schulen Adolf-Kolping-Schule Lohne und Handelslehranstalten Lohne Wege nach Klasse 10 – Informationsveranstaltung der Agentur für Arbeit Berufsberatung durch die Agentur für Arbeit Besuch der Jobmesse in Emstek/ Vechta Vorstellung der berufsbildenden Schulen (Handelslehranstalten Lohne, Adolf-Kolping-Schule Lohne, Justus-von-Liebig Schule Vechta, Marienhain Vechta) Bewerbungstraining – Workshop einer Krankenkasse Fokus Mensch – einwöchiges Sozialprojekt an außerschulischen Standorten |
9 | Profilwahl: Gesundheit und Soziales/ Wirtschaft/ Technik/ Französisch Bewerbungstraining – Workshop einer Krankenkasse Zweiwöchiges Betriebspraktikum Praktische Berufsweltorientierung – Berufsmesse in unserer Schule Passgenaue Besetzung – Angebot der Kreishandwerkerschaft Berufsberatung durch die Agentur für Arbeit Vorstellung FSJ/BFD |
8 | Einführung des BO-Ordners (Berufswahlpass) Profil AC – Kompetenzanalyse überfachlicher Kompetenzen Praktische Berufsweltorientierung – Berufsmesse in unserer Schule Werkstatttage – praktisches Kennenlernen unterschiedlicher Berufsfelder in den Werkstätten der Kreishandwerkerschaft Vorstellung der Berufsberaterin/ Berufserkundung/ Beratungsgespräche |
7 | Wissenswerkstatt – praxisorientierte MINT-Bildung |
ab 5 | Zukunftstag Betriebserkundungen |