Berufsorientierung hautnah: Achtklässler sammeln erste Erfahrungen in der Arbeitswelt
Statt Mathe, Englisch und Deutsch standen vom 24.03.25 bis zum 03.04.2025 Schrauben, Sägen, Föhnen und Programmieren auf dem Stundenplan: Die Werkstatttage führten unsere Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse in verschiedene Berufsfelder ein – praxisnah, spannend und aufschlussreich.
Organisiert wurden die Werkstatttage in Kooperation mit der Kreishandwerkerschaft, Vechta. In kleinen Gruppen konnten die Jugendlichen jeweils vier Berufsfelder ausprobieren – darunter Metalltechnik, Bautechnik, Holzverarbeitung, Elektrotechnik, Bürokommunikation und Körperpflege.
Viele Schülerinnen und Schüler wissen noch nicht, was sie später einmal beruflich machen möchten. Die Werkstatttage helfen ihnen, erste Erfahrungen zu sammeln.
Die Werkstatttage sind ein Baustein im schulischen Konzept zur Berufsorientierung und finden jährlich für die Klassen 8 statt. Sie dienen als wichtige Entscheidungshilfe für die Profilwahl am Ende der Klasse 8 und die Suche nach einem passenden Praktikumsplatz in Klasse 9.
Weitere Eindrücke von den Werkstatttagen gibt es hier.