

Hurra, wir haben den zweiten Platz beim DLR-Wettbewerb gewonnen! Die Drachenkinder berichten:
Unser Projekt
Wir haben über die verschiedenen Themen geforscht. Dann haben wir Referate gemacht und haben sie bei den Eltern vorgeführt. Die Themen durften wir uns aussuchen. Wir haben auch Raketen und Planeten gebaut. Und wir haben ein Lied gedichtet und eine action story in space gemacht.
Jakob und Josia
Wir haben viel gelernt und viele Filme geguckt und wir haben auch gebastelt und geforscht und Referate gehalten. Wir haben in vielen Fächern gearbeitet, zum Beispiel Englisch, Religion und Physik.
Annabella und Levin
Referate
Wir haben Plakate erstellt und Referate gehalten. Es wurden Referate zu diesen Themen gehalten: Sonne, Mond, Sterne, Planeten, Raumfahrt, Luftschichten. Jeder durfte sich was aussuchen und wir haben alle gut zusammengearbeitet
Alexander und Silvia
Unsere Ausstellungseröffnung
Am Tag vor den Weihnachtsferien haben wir die Eltern zur Ausstellung eingeladen. Wir haben Plakate gemacht und zusammen ein sehr schönes Frühstück gegessen. Und wir haben eine Action Story vorgeführt und ein selbstgedichtetes Lied gesungen. Die Eltern waren begeistert und haben geklatscht.
Lena und Enie
Wir haben die Eltern eingeladen und haben Plakate vorgestellt. Danach haben wir ein Lied gesungen. Silvia hat zu Hause extra Mond-Kekse gebacken.
Jolina, Ajlin, Mia
Pressekonferenz
Am Montag, 24.3., waren 3 Leute von der Zeitung da. Denen haben wir die Ausstellung gezeigt und sie haben sehr viele Fotos gemacht. Und sie haben Fragen gestellt und wir haben sie beantwortet. Und jetzt sind wir in der Zeitung, yippiiiiiiiiiiiiie!
Emilia und Hanna
Als die Leute von der Zeitung da waren, haben wir eine Pressekonferenz gemacht und die haben uns Fragen gestellt und wir haben die Fragen beantwortet und sie haben alles aufgeschrieben. Es ist ein toller Artikel geworden und am nächsten Tag waren wir schon in der Zeitung.
Hanna und Mustafa
Besuch des RTL-Fernsehteams
Am Dienstag war das RTL-Team da. Wir haben ihnen die Ausstellung gezeigt. Dann haben wir die Planeten gezeigt. Anschließend sind wir in die Klasse gegangen. Außerdem haben wir unser Lied gesungen.
Max und Marcial.
Am 25.3.25 kam das Fernsehen (RTL) in die Drachenklasse 3d. Eine Redakteurin, ein Kameramann und ein Tonmann. Als erstes haben wir unseren Song gesungen, danach hat uns das Kamerateam interviewt. Die ganze Klasse freut sich schon auf den Film um 18 Uhr bei RTL Nord und um 18.45 Uhr bei RTL.
Joschua und Jonathan
Wir waren sehr aufgeregt. Als es losgegangen ist, haben sie zuerst Fragen gestellt. Wir konnten alle Fragen beantworten und haben dem RTL-Team die Ausstellung gezeigt. Sie waren sehr begeistert von der Ausstellung und den selbst gebauten Sachen. Zum Schluss haben wir dem Team noch die Planeten gezeigt. Am Ende haben wir mit dem Team und uns ein Foto gemacht.
Lara und Annelie
Preisverleihung in Berlin
Es war toll, dass wir in Berlin waren. Und es war toll, dass wir tolles Essen gegessen haben. Die von RTL waren auch toll. Und ich habe zwei selbstgemalte Bilder von den Planeten Herrn Maurer gegeben. Er hat sich gefreut. Auch über den Schulhonig. Das andere Bild gibt er Alexander Gerst. Und schließlich sind wir wieder in den Zug gestiegen.
Julian
Es war toll, dass wir auf der Bühne stehen durften. Dass Herr Maurer uns die Hand gegeben hat. Dass wir mit der Maus und Konstantin unterwegs waren. Dass es so tolles Essen gab und wir gut versorgt wurden. Dass die von RTL sehr nett waren. Dass sie alle sich sehr gefreut haben. Und dass wir danach noch in einem Wissenschaftsmuseum waren. Und dass wir danach Pommes essen waren. Die waren lecker. Und dass wir viel gelernt haben, obwohl wir nicht in der Schule waren.
Emily