Am 8.10. führte der Schulsozialarbeiter Herr Volckmar mit der Klasse 4a einen Erlebnistag durch. Das soziale Lernen stand an diesem Tag im Vordergrund.

Am 8.10. führte der Schulsozialarbeiter Herr Volckmar mit der Klasse 4a einen Erlebnistag durch. Das soziale Lernen stand an diesem Tag im Vordergrund.
Auch im Förderverein standen, mit einer coronabedingten Verspätung, Wahlen im Rahmen der Jahreshauptversammlung an.
Am 27. September fanden im Rahmen der 1. Sitzung des Schulelternrates nicht nur die Wahlen zur Besetzung der Gremien und Fachkonferenzen, sondern auch zum Schulvorstand statt.
Am 16. September fand der alljährliche Wandertag statt. Auch wenn sich die Sonne kaum sehen ließ, so regnete es zum Glück nur kurz. Während die 1. und 2. Klassen das Umfeld der Schule eroberten und von Spielplatz zu Spielplatz zogen, waren die 3. und 4. Klassen zum Tankumsee unterwegs.
Am Ende eines Schuljahres werden immer die ViertklässlerInnen und manchmal auch Lehrkräfte verabschiedet. So war es auch in diesem Schuljahr wieder, am 20. Juli. In diesem Jahr konnten beide Abschlussklassen gemeinsam in der Aula der Realschule mit ihren Eltern feiern.
Am letzten Freitag vor den Sommerferien fand wieder das mit Spannung erwartete Sportforum statt. Hier werden traditionell neben besonderen Leistungen im Sport auch die Urkunden für die Bundesjugendspiele ausgegeben und die Erfolge im Lesen (Antolin-Leseprogramm) sowie der Mathematik-Olympiade gewürdigt.
Die Feier begann allerdings erst einmal mit der Verabschiedung von Fr. Garms, die uns in den letzten Monaten als „Corona-Hilfe“ unterstützt hat.
Ein allerletztes Mal in ihrer Grundschulzeit ging es am 13.07.2021 für die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen zu Fuß zum Tankumsee nach Isenbüttel.