Schulelternrat

Willkommen auf der Seite der Elternvertretung!

Die Grundschule ist der erste Ort, an dem unsere Kinder mit Schule in Kontakt kommen. Um die Schule zu einem Ort werden zu lassen, an dem sich unsere Kinder Zuhause fühlen, ist es notwendig, dass Lehrer-Kollegium und die Eltern vertrauensvoll zusammen arbeiten.

 Eine lebendige Schule braucht Elternmitarbeit!!!

Der Vorstand des Schulelternrates: Fr. Bork (l – 2. Vors.) und Fr. Ernst (r – 1. Vors.)

 

 Eltern haben vielfältige Möglichkeiten, die Grundschule mit zu gestalten:
Jede Klasse wählt ElternvertreterInnen für die Dauer von zwei Jahren, die sich zunächst um die Belange der Klasse kümmern. Eine tolle Aufgabe, die einem die Möglichkeit gibt, einen tieferen Einblick in die Arbeit an der Grundschule zu erhalten und die genauen Abläufe zu verstehen. Die Klassenelternschaft trifft sich 2-3-mal im Schulhalbjahr auf den Elternabenden (zu denen die Elternvertreter einladen), um Informationen über das Schulleben und um ggf. Lösungen für bestehende Probleme zu finden. Die Elternvertreter unterstützen die KlassenlehrerInnen bei der Planung und Durchführung  von Klassenfesten und stehen als Ansprechpartner für Eltern zur Verfügung.

Gleichzeitig sind die Elternvertreter aller Klassen Mitglieder des Schulelternrates (SER). Der Schulelternrat wählt eine/n Vorsitzende/n und eine/n StellvertreterIn.

Der SER trifft sich 3-4 Mal im Schuljahr und bespricht – gemeinsam und in Zusammenarbeit mit der Schulleitung – inhaltliche und organisatorische Fragen des Schulalltags. Auch die Unterstützung bei der Organisation von großen Ereignissen an der Schule (Zirkusprojekt, Schulfest, Einschulung, usw….) gehört zu den spannenden und interessanten Aufgaben des SER.

Außerdem werden im SER die Vertreter für die Gesamtkonferenz und den Schulvorstand gewählt, zwei weitere wichtige Gremien an der Grundschule.

Als Eltern haben wir also viele Möglichkeiten, uns in den Schulalltag einzubringen und gemeinsam mit dem Kollegium zusammen zu arbeiten, damit die Grundschule ein Ort bleibt, den unsere Kinder gern besuchen, und an dem wir unsere Kinder gerne besuchen.

Wir als SER freuen uns über die Mitarbeit engagierter Eltern! Sprechen Sie uns gerne an, falls Sie weitere Fragen haben!

Kontakt:
Schulelternrat@gs-calberlah.de