Wir wünschen Ihnen und Euch schöne Osterferien und ein frohes Osterfest!
Wir wünschen Ihnen und Euch schöne Osterferien und ein frohes Osterfest!
Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, liebe Eltern,
die Osterferien stehen vor der Tür und ich möchte Sie über noch Wissenswertes informieren.
Am jetzigen Freitag, 24.03.2023 ist Schulschluss für alle Schüler*innen nach der 5. Stunde um 12.35 Uhr, die 6. Stunde entfällt. Danach beginnen die Osterferien. Der Unterricht startet dann wieder am Mittwoch, 12.04.2023 zur gewohnten Zeit um 8.00 Uhr, die Nachmittagsbetreuung läuft nach Plan.
Am Mittwoch, 19.04.2023 werden Frau Dommel und Herr Dünhöft von der OBS Dörpen bei uns in Klasse 4 zu Gast sein zwecks Vorstellen der sog. „Bläserklasse“.
Am Donnerstag, 20.04.2023 um 18.30 Uhr findet die nächste Gesamtkonferenz statt unter Teilnahme der Elternvertreter der Klassen 1-4. Eine gesonderte Einladung folgt zeitnah.
Am Mittwoch, 26.04.2023 fahren wir mit der gesamten Schule nach Neubörger (Änderung!). Dort nehmen wir mit noch drei weiteren Grundschulen der SG Dörpen am TRIXITT-Sportevent teil. Das TRIXITT-Team verwandelt den Sportplatz in eine Sport-Arena, es werden verschiedenste Sport-Module (ähnlich dem Prinzip von Hüpfburgen) durch Luftzufuhr aufgestellt. In Klassen- und Einzelwettkämpfen treten dann die Schüler*innen gegeneinander an. Für die Schüler*innen entstehen keine Kosten, finanziert wird das Sportevent über das Aktionsprogramm „Startklar in die Zukunft“ im Zusammenhang mit der Bewältigung der Auswirkungen der Corona-Pandemie.
Die Schüler*innen erscheinen in Sportkleidung (Jogginganzug, kurze Hose, Schul-Shirt, Outdoorsportschuhe), zudem sollte ein Rucksack mit Frühstück und ausreichend Getränke mitgebracht werden. Abfahrt ab Schule ist um kurz nach 8.00 Uhr, Beginn ist um 8.45 Uhr. Das Event endet um ca. 12.30 Uhr. Die Fahrschüler fahren mit dem Bus nach der 5. Stunde weiter zu den bekannten Haltestellen. Die Nachmittagsbetreuung entfällt an diesem Mittwoch!
Unsere Schule nimmt wieder am „Bernd-Holthaus-Fußballpokalturnier der Grundschulen“ teil. Die Vorrunde wird am Freitag, 28.04.2023 in Neubörger ausgetragen. Es spielen dort die Grundschulmannschaften der Klassen 3 und 4 aus Kluse, Niederlangen, Neubörger und Dersum gegeneinander. Alle Schüler*innen aus den Klassen 3 und 4 (die Nichtfußballer in Schulshirts unterstützen unsere Schulmannschaft tatkräftig!) starten mit dem Bus ab Schule um kurz nach 8.00 Uhr, Anpfiff ist um 9.00 Uhr. Das Turnier endet gegen 11.30 Uhr. Betreut werden die Kinder von Herrn Klasen.
Die Fußballer erscheinen in Sportkleidung. Mitzubringen sind Fußballschuhe, Schienbeinschoner, der Torwart hat zudem eine lange Torwarthose und Handschuhe dabei. Auch Wechselwäsche einschl. Socken sollten eingepackt werden. Achten Sie ggf. bitte auch auf ausreichend Sonnenschutz. Die Trikots einschl. Stutzen werden von der Schule mitgebracht. Alle Kinder haben ihr Frühstück und ausreichend Getränke dabei. Weitere Informationen hinsichtlich des Turnierverlaufs und der Organisation erhalten Ihre Kinder über Herrn Klasen.
An diesem Freitag entfällt der Förderunterricht vor Unterrichtsbeginn, ebenso die 6. Stunde! Schulschluss ist damit für alle Klassen nach der 5. Stunde (12.35 Uhr).
Am Montag, 1. Mai ist unterrichtsfrei!
Am Freitag, 05.05.2023 möchten wir den Marienmonat Mai besonders begrüßen. Aus diesem Anlass feiern wir mit allen Klassen um 10.00 Uhr eine kurze Maiandacht auf dem Schulhof, bei schlechtem Wetter in der Kirche. Gerne sind auch Eltern und Großeltern willkommen!
In der Woche von Dienstag, 02.05. bis einschl. Montag, 08.05.2023 nimmt unsere Schule an der Aktion „Grüne Meilen“ teil. Wir hoffen, dass viele „kleine Klimaschützer“ umweltfreundlich unterwegs sein werden und mit ihren gesammelten Meilen einen Beitrag zum globalen Klimaschutz leisten. Die Sammelhefte und Sticker einschl. Infoblatt werden rechtzeitig an die Kinder ausgegeben. Am Dienstag, 09.05.2023 müssen die „gefüllten“ Sammelhefte wieder bei den Klassenlehrerinnen abgegeben werden. Die Meilen aller teilnehmenden Kinder überreicht das Klima-Bündnis den Politikern auf der nächsten UN-Klimakonferenz.
Am Mittwoch, 03.05.2023 fahren die Klassen 3 und 4 ins Klimacenter nach Werlte. Die Kinder haben einen Rucksack mit Frühstück dabei. Abfahrt mit dem Bus ist um kurz nach 8.00 Uhr ab Schule, gegen 12.30 Uhr werden wir wieder zurück sein. Mittags- und Nachmittagsbetreuung laufen im Anschluss nach Plan. Kosten entstehen keine, die Buskosten werden vom Förderverein übernommen. Wir sagen herzlichst DANKESCHÖN!
Die Erstkommunion in St. Antonius Dersum wird am Sonntag, 07.05.2023 um 10.30 Uhr gefeiert. Am Montag, 08.07.2023 nehmen wir um 9.00 Uhr mit der gesamten Schule an der Dankmesse teil. Die Erstkommunionkinder haben an diesem Montag schulfrei!
Am Montag, 19.06.2023 fahren wir mit der gesamten Schule zur Freilichtbühne nach Meppen und werden uns „Aladin“ anschauen. Wir starten mit dem Bus um kurz nach 8.00 Uhr und sind gegen 12.15 Uhr zurück in Dersum. Mittags- und Nachmittagsbetreuung laufen im Anschluss nach Plan. Es reicht ein Rucksack mit Frühstück – auch eine kleine Süßigkeit ist erlaubt! – und Federmappe. Alle Kinder tragen ihre Schul-T-Shirts!
Erfreulicherweise darf ich Ihnen mitteilen, dass auf Antragstellung der Schule diese Schulfahrt über das Aktionsprogramm „Startklar in die Zukunft“ im Zusammenhang mit der Bewältigung der Auswirkungen der Corona-Pandemie vollständig unterstützt wird. Es entstehen für Sie keine Kosten.
Am Sonntag, 02.07.2023 feiern wir unser Schulfest! Dazu sind alle Eltern, Großeltern, Verwandte, Freunde und Förderer der Grundschule herzlichst eingeladen. Merken Sie sich diesen Termin vor. Nähere Informationen folgen!
Weitere Termine entnehmen Sie bitte der Terminliste bzw. dem Schulkalender auf unserer Homepage.
Abschließend wünsche ich Ihnen und Ihren Familien im Namen des gesamten Schulteams ein schönes Osterfest und entspannte Ferientage!
gez. C. Kuper-Eiken, Schulleiterin
Alle zwei Jahre wird der plattdeutsche Lesewettbewerb „Schüler lesen Platt“ von der Emsländischen Landschaft und der Sparkasse Emsland ausgerichtet.
Traditionell nahm auch unsere Schule an dem Wettbewerb teil. Einige Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 3 und 4 trugen amüsante „Kurzgeschichten up Platt“ vor. Nach einem spannenden Wettbewerb ermittelte die Jury schließlich die diesjährigen Sieger:
Siegerin der Klasse 3 wurde Mia Wegmann mit dem Text „Dai Rägenzauber“. Den 2. Platz erzielte Jano Ahlers. Er las die Geschichte „Dai Kerl up sien Fendt“. Henrike Krull erreichte mit „Min Vadder“ den 3. Platz.
In Klasse 4 gewann Hannes Wacker mit dem Text „Dor geiht nix över Foatball“. Den 2. Platz erzielte Marietta Koop mit dem Dönken „Fremdsproaken“. Tim Osewold erreichte mit „Opa, doch nich alleman dat sülbige“ den 3. Platz.
Alle Teilnehmer*innen erhielten Urkunden, die Platzierten sogar ein Geldpräsent.
Die Erst- und Zweitplatzierten der Klassen 3 und 4 treten nun beim Kreisentscheid am 13. April in Sögel in ihrer Altersgruppe gegen weitere Sieger aus der Region an.
An dieser Stelle allen „Plattprotern“ herzlichsten Dank für das Engagement. Den Siegerinnen und Siegern Glückwunsch zu ihrer tollen Leistung und weiterhin viel Freude und Erfolg!
Am Rosenmontag feierten alle kleinen und großen Närrinen und Narren unserer Schule Karneval!
„Kinder helfen Kindern“ am 9. und 16. Februar 2023
Nach coronabedingter Pause fand im Rahmen unserer Kooperation Kindergarten-Grundschule in diesem Schuljahr wieder das Erste Hilfe-Programm „Kinder helfen Kindern“ gemeinsam mit den Vorschulkindern und der Klasse 2 statt. Durchgeführt wurde die Schulung wie auch in den vergangenen Jahren von Herrn Franz Schmitz, dem Leiter der Sanitätsschule Schmitz aus Renkenberge.
In zwei Unterrichtsstunden übten die Kinder u.a. das Verhalten beim Auffinden einer Person nach einem Unfall wie Bewusstsein prüfen und Notruf absetzen.
Zum Abschluss des Lehrgangs erhielten alle teilnehmenden Kinder eine Urkunde.
Ein ganz herzliches Dankeschön an Herrn Schmitz für die fachkundige Schulung!
In diesem Jahr findet der Vorlesewettbewerb aller 4. Klassen der SG Dörpen am 10.02.2023 in Dörpen statt.
Der Vorentscheid wurde an unserer Grundschule am 06.02.2023 durchgeführt. Die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler lasen dreiminütige Textpassagen aus ihrem Lieblingsbuch vor. Dabei achtete die Jury – bestehend aus den Lehrerinnen Frau Brand und Frau Kuper-Eiken – besonders auf die Auswahlkriterien deutliche Aussprache, sinngemäße Betonung, angemessenes Lesetempo, möglichst wenige Lesefehler sowie guter Gesamteindruck.
Als Siegerin ging Isabella Ahlers aus dem Vorentscheid hervor mit ihrem Text „Das Geheimnis um Lakeside“ von Emma Walden. Den zweiten Platz erzielte Nele Sürken gefolgt von Hannes Wacker auf Platz 3.
Isabella wird nun unsere Grundschule am 10. Februar in Dörpen vertreten. Dort wird der Sieger der Grundschulen der SG Dörpen ermittelt.
Wir drücken ihr dabei fest die Daumen und bedanken uns bei allen Leserinnen und Lesern fürs Mitmachen!
Wie in jedem Jahr versammelt sich die Schulgemeinschaft montags im Advent zu einer kleinen Adventsbesinnung im schön geschmückten Schulflur, um sich gemeinsam am Adventskranz mit Liedern, besinnlichen Texten, Gedichten und Instrumentalbeiträgen auf das Weihnachtsfest einzustimmen.
Auch in diesem Jahr bescherte der Nikolaus unseren Schülerinnen und Schülern eine große Freude! Leuchtende Kinderaugen beim Anblick der schönen Geschenke unter dem lieblich geschmückten Weihnachtsbaum im Schulflur:
Spiele für die Regenpausen und Betreuungsstunden, Fahrzeuge, Harken, Schaufeln, Sandspielzeug sowie Fuß- und Basketbälle für die Schulhofpausen gab es zu bestaunen.
Besonders freuten sich unsere „Kleinen“ über das ihnen noch aus der Kindergartenzeit bekannte Konstruktionsmaterial „Clics“.
Für die gelungene Überraschung bedankten sich alle Schülerinnen und Schüler mit dem traditionellen Lied „Nikolaus, komm´ in unser Haus!“
Und alle Kinder waren sich einig:
„Komm bald wieder in unser Haus, guter alter Nikolaus“!