Alle Beiträge von jessicaschlycht

Erfolgreiche Kunstausstellung der Grundschule Grasleben

Am 14.06.2024 öffnete die Grundschule Grasleben ihre Türen, um gemeinsam die entstandenen Werke der Projektwoche zu bestaunen. Denn die Projektwoche vom 10.06.2024 bis 14.06.2024 war ganz dem Fach Kunst verschrieben. Jede Klasse malte, zeichnete oder bastelte Kunstwerke zu einem bestimmten Thema. Dabei wurden mitunter Künstler wie Hundertwasser, Monet und Frida Kahlo thematisiert. Aber auch alltägliche Themen wie z.B. die Umwelt oder Tiere fanden in der Projektwoche Aufmerksamkeit. Nach vier ertragreichen Tagen bauten die Klassen am Freitag ihre Kunstausstellung auf. Am Nachmittag erschienen zahlreiche Familien, Freunde und Interessierte und bestaunten die vielfältigen Werke der kleinen Künstler. Zusätzlich gab es viele unterhaltsame und kreative Mitmachmöglichkeiten. Von Gesichtsmalerei über Murmelbahnen bis hin zum Gemeinschaftsbild gab es genügend Auswahl für jedermann. Zur Stärkung gab es eine umfassende Auswahl an Leckereien in Form von Kuchen, Würstchen, etc.. Allerdings wäre dieses schöne Schulfest ohne die Beteiligten nur halb so schön geworden. Daher wollen wir uns bei allen beteiligten Helfern, dem Förderverein und den zahlreichen Besuchern bedanken, mit deren Zusammenarbeit das Schulfest zu einem schönen Abschluss der Projektwoche und des vergangenen Schuljahres wurde.

 

 

 

Text: J. Weinert; Bilder: A.-L. Kavemann, W. Löhr

Besuch der dritten Klassen bei Sport-Thieme

Die dritten Klassen durften auch in diesem Jahr Sport-Thieme einen Besuch abstatten. Wir wurden mit einem leckeren Frühstücksbüffet begrüßt und schauten passend zum Feuerwehr-Thema im Sachunterricht den Feuer-Check mit Checker Can. Gut gestärkt bekamen wir eine Führung mit interessanten Informationen zum Betrieb, die in der Werkstatt endete. Dort durften beide Klassen eine kleine Turnbank bauen und sie anschließend für den Klassenraum mit zur Schule tragen. Herzlichen Dank für die Einladung und den tollen Vormittag!

 

 

 

Fotos: Vivien Lier (Sport-Thieme), Julia Rosenmüller

Text: Julia Rosenmüller

Bastelaktion in der 3a

Im Sachunterricht hat die Klasse 3a zu den Themen Feuerwehr und Erfinder in der letzten Schulwoche mit den mitgebrachten Materialien fleißig gebastelt. Es sind viele tolle Ergebnisse dabei entstanden.

Text und Bilder: A.-L. Kavemann

Schulhund Luis

Luis ist der Hund von Frau Löhr. Er begleitet sie oft in die Schule. Zusammen mit Frau Löhr ist er dann in den Klassen, die sie unterrichtet und unterstützt sie bei der Arbeit. Alle Kinder müssen zunächst die
Hunderegeln kennenlernen und viel Wichtiges über Hunde und ihr Verhalten lernen. Dann zeigt Luis den Kindern, was Hunde alles können, macht Spiele mit ihnen oder gönnt sich ein kurzes Nickerchen, wenn die Kinder arbeiten müssen. Es gibt immer zwei Kinder, die “Hundedienst” haben und dafür zuständig sind, dass Luis immer frisches Wasser hat und seine Decken an den richtigen Stellen ausgelegt werden.
 
 
 
 
Text und Bilder: W. Löhr

Waldtag in der Klasse 2b

Eigentlich sollte ein Ausflug in den Wald stattfinden, aber das Wetter machte einen Strich durch die Rechnung. Das war kein Problem für Herrn Köckeritz und sein Team.
Sie kamen einfach in die Klasse und brachten ganz viel zum Ansehen und Anfassen mit: viele Blätter, ausgestopfte Tiere, ein altes Gewehr und natürlich auch Hündin Elli. Außerdem wurden Fußabdrücke aus Ton hergestellt, die jeder Schüler mit nach Hause nehmen durfte.
Die Kinder waren begeistert, dass ihnen soviel geboten wurde.
Alles in allem war es ein gelungener Vormittag. Der Waldausflug erfolgt dann hoffentlich bei gutem Wetter nach den Ferien.
 
 
Text und Bilder: W. Löhr