Home » Das sind wir – Unser Schulteam » Schulsozialarbeit

Bildergalerie: Impressionen Schulgebäude von innen und außen

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  

Kategorien

Schulsozialarbeit

An unserer Schule arbeiten ein Schulsozialarbeiter und eine Schulsozialarbeiterin. Herr Wotschel unterstützt uns seit dem Schuljahr 2019/2020. Frau Schönfeld kam im Schuljahr 2023/2024 zum Team hinzu.

Die Aufgaben der Schulsozialarbeit an unserer Schule umfassen u.a.:

  • Das Fördern von sozialen Kompetenzen
  • Umgang mit Konflikte (Deeskalation/Streitschlichtung)
  • Sozialpädagogische Begleitung von Schülerinnen und Schülern (Einzelfallhilfe)
  • Vermittlung von Wirksamkeit der Schüler (z.B. durch den Klassenrat)
  • Beratung (für Schüler, Eltern/Sorgeberechtigte, Lehrkräfte)
  • Zusammenarbeit mit Fachdiensten der Kinder- und Jugendhilfe
  • Anregung von Schulentwicklungsprozessen

Uns ist wichtig, dass die Kinder unserer Schule ein gesundes Selbstwertgefühl bekommen und dass sie respektvoll und unterstützend miteinander umgehen. Wir versuchen im Alltag der Kinder präsent zu sein, gehen regelmäßig in Klassen mit rein, sind gerne auch mal auf den Fluren oder auf dem Pausenhof greifbar und sind bei Bedarf auch gerne zu Elterngesprächen bereit.

Unsere Arbeitszeiten, sowie Kontaktdaten sind wie folgt:

Wladimir Wotschel
Schulsozialarbeiter
Tel.: 0531-321749 (Sekretariat)
Mail: wladimir.wotschel@gs-isolde.de
Arbeitszeiten: Dienstag – Freitag vormittags und nach Absprache

Lina Schönfeld
Schulsozialarbeiterin
Tel.: 0175-5701864
Mail: lina.schoenfeld@gs-isolde.de
Arbeitszeiten: Montag – Donnerstag 9-14 Uhr und nach Absprache

Wir freuen uns auf eine spannende gemeinsame Zeit.