Fasching

Am Rosenmontag ist Nichts wie sonst. Keine Ranzen, keine Schreibaufgaben, kein Rechnen. Stattdessen stand großes Faschingsfrühstück, tanzen bis zum Umfallen, laute Musik und jede Menge Spaß auf dem Stundenplan. Es gab auch keine Kinder und Lehrer mehr, nur noch Astronauten, tapfere Ritter, herrische Könige, bezaubernde Prinzessinen und Elfen, magische Hexen und Zauberer, niedliche Tiere, viele andere Märchenwesen und zum Glück einige Agenten und Polizisten, welche die Ordnung aufrecht erhielten. Was für ein toller Tag!

Das neue Bienenjahr beginnt

Unser Imker Herbert war da. Für das neue Bienenjahr mussten noch einige Vorbereitungen getroffen werden. Die alten Rahmen wurden von Dreck und Wachsresten freigeputzt, um sie später ins Bienenhaus einsetzten zu können. Das alte Wachs von letztem Jahr wurde ausgeschmolzen. Außerdem bemalten die Kinder neue Etiketten für die neuen Honiggläser der Grundschule. Jedes Kind aus der Naturgruppe fand eine Aufgabe, die ihm zusagte.

Freundschaftsbänder

Die 4. Klasse knotet gerade farbenfrohe Freundschaftsbänder im Textilunterricht. Das ist gar nicht so einfach! Wer aber die Knottechnik verstanden hat und die Übersicht bei den vielen Fäden behält, dem gelingen auch komplizierte Musterbänder.