Sport- und Spielefest 2024

„Zum Glück kein Regen“, hörte man am Freitag, den 31.05.2024 in allen Ecken unserer Schule, denn das hieß: Juhu, das Sport- und Spielefest kann stattfinden.

Nach einem kurzen Morgenkreis in der eigenen Klasse, tanzten sich sowohl Kinder als auch Erwachsene zunächst einmal gemeinsam warm, bevor es dann endlich richtig losging und die Kinder ihre jeweilige Gruppe, benannt mit Tiernamen, suchten.

Denn gegeneinander angetreten wurde nicht etwa klassenweise, sondern in insgesamt 18 jahrgangsgemischten Teams. Immer ein oder zwei Kinder der vierten Klasse führten dabei eine Gruppe an. Sie behielten den Überblick über die verschiedenen Stationen und in welcher Reihenfolge diese zu durchlaufen waren. Insgesamt galt es, sich in sechs verschiedenen Herausforderungen mit jeweils zwei anderen Teams zu messen. Absolviert werden mussten dabei die „Disziplinen“ Froschhüpfen, Hockey, Bälle transportieren, Bälle werfen und fangen, Türme stapeln und in der Turnhalle „Schlittschuhlaufen“. An jeder Station wurden die erreichten Punkte notiert und abschließend zur Auswertung am Lehrerzimmer abgegeben.

Bis zur Siegerehrung dauerte es noch etwas, doch der Förderverein hat mit einer Überraschung dafür gesorgt, dass uns diese Zeit verkürzt wurde: Es gab, unter lautem Jubel Eis für alle! Außerdem haben wir noch einmal getanzt und etwas auf dem Schulhof gespielt, bevor es dann mit dem zweiten Programmpunkt des Tages weiterging: Der „rote Platz“ wurde offiziell eingeweiht.

Der „rote Platz“ ist ein Sport- und Bewegungsplatz im öffentlichen Raum, den die Gemeinde Belm ganz neugestaltet und dabei sowohl Bodenbelag, Tore und Basketballkörbe erneuert als auch eine Sprunggrube und verschiedene Fitnessgeräte ergänzt hat. Nach einigen Worten von Herrn Brill und dem zweiten Bürgermeister der Gemeinde Belm, übernahm Frau Hamzeh Marand schließlich die Siegerehrung der verschiedenen Teams und erfreulicherweise gab es sogar gleich vier Sieger in diesem Jahr, wobei allen Teams von den jeweils anderen Kindern und allen Erwachsenen gebührend und fair applaudiert wurde.

Abschließend konnten die stolzen Kinder den Vormittag noch mit einem gesponsorten Kaltgetränk ausklingen lassen. Es war ein rundum gelungener, sportlicher, und erfolgreicher Vormittag und wir bedanken uns ganz herzlich auch bei allen helfenden Eltern, denn nur mit so vielen helfenden Händen ist so eine reibungslose Durchführung möglich. Vielen Dank!