Jahnschwimmfest der Osnabrücker Schulen am 14.02.2025

Am Freitag, 14.02.2025 war es wieder so weit: Das 72. Jahnschwimmfest der Osnabrücker Schulen fand im Nettebad statt und wir waren dabei. Ein Team von 10 Kindern der vierten Klassen machte sich aufgeregt und voller Vorfreude mit dem Bus auf den Weg zum Nettebad. In den Wochen davor hatten sie Sprints und Starts geübt. Das Nettebad war gut gefüllt, 23 Grundschulen kämpften um die beiden Wanderpokale.

Im ersten Lauf der 8x25m – Bruststaffel ging die GS Powe auf Bahn 3 an den Start und absolvierte die Staffel in einer guten Zeit von 3 Minuten, 50 Sekunden (3:50). Dann gab es eine längere Pause, in der im Nichtschwimmerbecken fröhlich gespielt wurde oder auch eine Frühstückspause eingelegt wurde. Auch in der 6x25m – Freistilstaffel ging die GS Powe im ersten Lauf ins Wasser und beendete diese mit einer Zeit von 2 Minuten, 48 Sekunden (2:48).

Obwohl wir in diesem Jahr nicht zu den ersten Teams gehörten, so war es doch eine tolle Erfahrung und eine sehr gute Leistung aller Kinder zusammen.

Gesunde Stunde – Schwarzlichttheater

Am 23.01.25 fand im Rahmen der gesunden Stunde im Jahrgang 4 ein Workshop zum Thema “Schwarzlichttheater” statt. Nach einer kurzen Einführung durften die Schüler und Schülerinnen verschiedene Requisiten ausprobieren und ihre Wirkung im Schwarzlicht testen. Schwarz gekleidet, mit weißen und leuchtenden Requisiten, fetziger Musik und guter Launer vollführte Jahrgang 4 am Ende des Workshops schon kleine Choreographien im Schwarzlicht.

 

Verabschiedung unseres Schulleiters

Mit einem vielfältigen Programm verabschiedeten wir am 31.01.2025 unseren Schulleiter Bernd Brill in den wohlverdienten Ruhestand. Von vielen an Schule Beteiligten wurde eine Tasche mit allerhand Geschenken gepackt. Zudem wurden ein Sketch, ein akrobatischer Beitrag sowie ein Tanz des Kollegiums aufgeführt. In einem Quiz zu seiner Person wurden viele wichtige und witzige Aspekte seiner Schullaufbahn besprochen. Außerdem wurde das selbstkomponierte Lied “Unser Schulleiter Herr Brill” von der gesamten Schulgemeinschaft gesungen.

Wir sagen DANKE und wünschen für die Zukunft alles Gute!

 

EMA-Wettbewerb

Am Donnerstag, den 30.01.25, fand die 2. Runde des diesjährigen Mathematikwettbewerbs am EMA statt. 7 Kinder aus den vierten Klassen der Grundschule schafften es in die Endrunde. Nach einer kurzen Begrüßung wurde gerechnet und geknobelt. Während die SchülerInnen des Mathe-LKs die Lösungen auswerteten, konnten die 4. Klässler entweder künstlerisch tätig werden oder sich in der Turnhalle auspowern. Im Anschluss daran fand die Siegerehrung statt. Neben den 4 besten Schulen wurden auch die 10 besten Einzelleistungen prämiert. Hier schaffte es Anna Termer von unserer Schule auf einen tollen 8. Platz.

Aufführung der Reit-AG

Bei der Aufführung der Reit-AG durften die Kinder ihren Klassenlehrerinnen und Eltern im Schritt, Trab und Galopp zeigen, was sie in den letzten Wochen gelernt haben. Unterschiedliche Übungen, wie rückwärts sitzen, freihändig knien, mit Tüchern winken, einen Fußball rumreichen oder sich als “Mühle” auf dem Pferd umdrehen, begeisterten die ZuschauerInnen. Den Kindern war die Freude anzusehen. Wir bedanken uns recht herzlich bei Frau Otto und Frau Schulhof. Ohne sie wäre ein so wertvolles und eindrückliches Erlebnis nicht möglich.

Weihnachtsgruß

Die Klasse 1 hat diese Woche das Au, au gelernt und einen ganz besonderen Weihnachtsbaum geschmückt.
Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr.

Plätzchen- und Glühweinverkauf

Bei bestem Wetter fand am ersten Adventswochenende in Belm der Weihnachtsmarkt rund um die Pfarrkirche St. Dionysius statt. Die Eröffnung und das traditionelle Anschieben der Weihnachtspyramide wurde gesanglich von unseren ersten Klassen wunderbar begleitet. Dank der vielen freiwilligen und gut gelaunten Helfer:innen war der Plätzchen- und Glühweinverkauf ein gelungener Beitrag in dem vielfältigen und leckeren Angebot lokaler Geschäfte und Vereine.

Der Vorstand des Fördervereins wünscht allen Familien ein fröhliches Weihnachtsfest und erholsame Ferientage.

Back- und Basteltag

Auch in diesem Jahr fand wieder der Back- und Basteltag statt. Alle Kinder hatten viel Spaß und die Schule sieht nun wunderbar weihnachtlich aus.
Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Eltern bedanken, die durch Teigspenden oder vor Ort geholfen haben. Ohne Ihre Unterstützung wäre eine solche Aktion nicht durchführbar. In diesem Sinne wünschen wir allen eine schöne und besinnliche Adventszeit.

Spielesamstag

Auch in diesem Jahr fand wieder unser Spielesamstag statt.

Die Kinder probierten gemeinsam mit ihren Eltern, Großeltern und Geschwistern viele tolle Spiele aus und hatten viel Freude dabei. Der Höhepunkt war die abschließende Tombola, bei der drei Kinder neue Spiele für Zuhause gewannen.

Es war ein toller Vormittag für alle Beteiligten. Vielen Dank an die “Gesunde Stunde”, die uns diesen Tag ermöglichte. Zudem möchten wir uns bei der Firma “Nagel” bedanken, die die Spiele zur Verfügung stellte.