Liebe Eltern,
die neuen Briefe des Kultusministeriums für Eltern und Schüler sind da. Sie finden die Briefe hier.
Liebe Eltern,
die neuen Briefe des Kultusministeriums für Eltern und Schüler sind da. Sie finden die Briefe hier.
Das Team der Grundschule Powe wünscht erholsame, sonnige und gesunde Ferien.
Der erste Schultag startet für den 2. -4. Jahrgang am 25. August 2022.
Die aktuellen Briefe des Kultusministeriums und der Schulleitung finden Sie hier.
Lesen bis tief in die Nacht… Die Klasse 2a hat am Wochenende viel Spaß bei der Lesenacht gehabt – mit Bilderbuchkino, Exit Game und ganz vielen Büchern. Im Dunkeln mit Taschenlampe ist das Lesen ein ganz besonderes Erlebnis! Aber zum Schluss haben doch noch alle tief geschlafen 🙂
Am Ende des Schuljahres hat der Jahrgang 1 nun alle Buchstaben kennengelernt. Zu diesem Anlass haben wir heute ein Buchstabenfest gefeiert. Wir haben Buchstaben gefühlt, gebastelt, geturnt, gebacken, Anlautbilder gemalt, Wörter gestempelt und auf dem Computer getippt sowie Namensketten gefädelt. Zum Glück hatten wir liebevolle Unterstützung aus der Elternschaft. Dafür möchten wir uns ganz herzlich bedanken. Ohne Ihre Unterstützung sind solche Feste nur halb so schön.
Die Kinder der Klasse 2b haben Spaß rund ums Reiten.
Danke an den Hof Timmer für das Bereitstellen des Schulpferdes Thysen.
Die 2. Klassen haben in der Projektwoche zum Thema Klimaschutz einen Blühstreifen für die Bienen gesät, diesen wochenlang gehegt und gepflegt und nun blüht und brummt es dort. Man sieht jede Menge Hummeln, aber auch Bienen und Schmetterlinge. Einfach schön!
Heute hat der Jahrgang 1 einen Ausflug in den Zoo gemacht. Mit guter Laune, gegen Regen gewappnet und voller Erwartungen kamen wir um 9 Uhr am Osnabrücker Zoo an. Bei einer 1 1/2 Stündigen Führung über Tiere in Bewegung erfuhren wir viele interessante Fakten, konnten spannende Tiere beobachten und sogar eine Schlange streicheln. Danach wurde gefrühstückt und auf dem Giraffenspielplatz gespielt. Glücklich und zufrieden kamen alle um 12:30Uhr wieder an der Schule an. Das war ein toller Tag!
Nach langer Wanderung der Kinder des 2. Jahrgangs zum Hof Klemann gab es vor Ort Allerlei zu entdecken.
Von Melkmaschine, über Trecker und Strohschlacht bis zum selbstgemachten Milchschake war alles dabei.
Vielen Dank an die lieben Landfrauen.
Heute hat in unserer Aula die Abschlussveranstaltung des MOOS-Projektes stattgefunden. Die ErstklässlerInnen konnten vorführen, welche Insturmente sie in diesem Schuljahr gemeinsam mit den MusikschullehrerInnen entdecken und erlernen durften. Es war eine super Vorstellung mit einer tollen Stimmung sowohl im Publikum als auch unter den Vorführenden!