Schöne Sommerferien

sonne

Am Donnerstag, dem 14. August starten wir wieder mit einem normalen Schultag. Der Unterricht dauert bis 13. Uhr. Der Ganztagsbetrieb beginnt erst am Montag, dem 18. August.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Schöne Sommerferien

Einschulung am 16. August 2025

Am 16. August findet die Einschulung unserer 58 neuen Schulkinder statt. Wir starten um 8 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Johannes-der-Täufer-Kirche. Anschließend werden die Kinder der ersten Klassen von ihren Paten aus den vierten Klassen in der großen Turnhalle musikalisch begrüßt. Die erste Schulstunde findet im Anschluss statt.

Klasse 1a – Frau Eckholt

Klasse 1b – Frau Wiegard

Klasse 1c – Frau Flaßpöhler

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Einschulung am 16. August 2025

Schulfest “Kunterbunt”

       

Am Freitag, dem 27. Juni feierten wir unser kunterbuntes Schulfest. Wir starteten um 15 Uhr mit dem Sommermusical in der großen Turnhalle und anschließend ging es auf den Schulhof zu Musik, Kaffee und Kuchen und den vielen Spielstationen der elf Klassen. Die Indienhilfe hatte einen Verkaufsstand, es gab indischen Tanz mit Miss Bollywood und die Conga-AG hatte einen tollen Auftritt. Außerdem verkaufte der Förderverein Würstchen, Getränke und Zuckerwatte. Hier gibt es eine Menge Bilder zu sehen:

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Schulfest “Kunterbunt”

Sommermusical “Tabaluga”

Zum Schulfest 2025 kam unser diesjähriges Sommermusical “Tabaluga und die Reise zur Vernunft” zur Aufführung. Die Theater-AG und der Chor legten sich voll ins Zeug, die Solistinnen und Solisten mutig ihre Lieder und die Ameisen tanzten einen lustigen Tanz. Es war es ein wirklich gelungener Auftakt des Schulfestes.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Sommermusical “Tabaluga”

Schmetterlingsprojekt in Klasse 1 und 2

Wie wird aus einer Raupe ein Schmetterling? Der Förderverein stellte allen 1. und 2. Klassen 5-10 kleine Raupen in einem Aufzuchtbehälter zur Verfügung. So konnte jede Klasse die Entwicklung beobachten. Die Raupen hängten sich an das Vliestuch des Becherdeckels und verpuppten sich. Das Puppenstadium dauerte etwa 7-14 Tage. Die Puppen mussten die Kinder nun vorsichtig in eine Aufzucht-Voliere bringen. Nach weiteren 7-14 Tagen schlüpften die Schmetterlinge. Sobald der erste Schmetterling geschlüpft war, musste täglich Futter (sehr reife Bananen, Orangen) in die Voliere gestellt werden. Als die Schmetterlinge kräftig genug waren, haben die Kinder sie draußen in die Freiheit fliegen lassen.

    

 

Veröffentlicht unter Allgemein, Klasse 1a, Klasse 1b, Klasse 2a, Klasse 2b, Klasse 2c | Kommentare deaktiviert für Schmetterlingsprojekt in Klasse 1 und 2

Rennen, Werfen und Springen

Am 22. Mai fand unser diesjähriges Sportfest auf dem Sportplatz statt. Das Wetter spielte mit und so konnten die Kinder mit viel Spaß die verschiedenen Stationen besuchen und sich beim Schießen, Werfen, Springen, Rennen und in Geschicklichkeitsparcours ausprobieren und messen. Vielen Dank den vielen helfenden Händen! So sah es beim Sportfest aus: 

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Rennen, Werfen und Springen

Erfolgreiche Teilnahme am Känguru-Wettbewerb

Im März 2025 haben 48 Kinder der Süderbergschule am Känguruwettbewerb teilgenommen. Ende April gab es die Preise und Urkunden: Allen teilnehmenden Kindern einen herzlichen Glückwunsch!

Veröffentlicht unter Allgemein, Klasse 3a, Klasse 3b, Klasse 3c, Klasse 4a, Klasse 4b, Klasse 4c | Kommentare deaktiviert für Erfolgreiche Teilnahme am Känguru-Wettbewerb

Fußballturnier der 3./4. Klassen

Am 25. April rollte wieder der Ball bei unserem traditionellen Fußballturnier der 3./4. Klassen. Mit Spiellust und Optimismus starteten die Klassen in das Turnier. Bei den dritten Klassen konnte sich die Klasse 3b knapp vor der 3c und der 3a durchsetzen. Das Turnier der vierten Klassen gewann die 4c vor der 4b und der 4a.

Den Pokal holte sich in einem umkämpften Finale letztendlich souverän die Klasse 4c. Herzlichen Glückwunsch!

Veröffentlicht unter Klasse 3a, Klasse 3b, Klasse 3c, Klasse 4a, Klasse 4b, Klasse 4c | Kommentare deaktiviert für Fußballturnier der 3./4. Klassen

Wie viel ist ein Kilometer?

Die Klasse 3b wollte der Sache auf den Grund gehen und hat einen Kilometer ausgemessen. Hier ist das Beweisfoto:

Veröffentlicht unter Klasse 3b | Kommentare deaktiviert für Wie viel ist ein Kilometer?

Vorlesewettbewerb 2025

Im März haben alle Kinder der Grundschule einen Vorlesewettbewerb ausgetragen. Zunächst bestimmten alle Klassen in einer internen Ausscheidung ihre zwei Klassenbesten. Am Freitag, dem 28. März, gab es dann die große, spannende Ausscheidung, bei der in jedem Jahrgang die Schulsiegerinnen und Schulsieger bestimmt wurden.

   

Dabei hatte eine Jury von ehemaligen Lehrerinnen unserer Schule (Frau Brüggemann, Frau Leimbrink, Frau Bauer) die Qual der Entscheidung. Vielen Dank den Jurorinnen dafür! Auch dem Förderverein sei Dank für die Unterstützung und die Preise für die Kinder.

Siegerinnen und Sieger der Jahrgänge sind Tim (Klasse 1b), Jarne aus der Klasse 2a,  Leni aus der 3b , und Johannes aus der 4b.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Vorlesewettbewerb 2025