28 bunte Hühnereier der Familie Weßeler werden zurzeit in einem Brutkasten in unserer Schule ausgebrütet. Die Kinder der Klasse 4b haben die Eier Mitte Mai auf die Legestäbe gelegt. Bei gleichmäßiger Wärme bleiben die Eier drei Wochen im Brutkasten, bis wir dann hoffentlich die ersten Küken begrüßen dürfen.
Wir waren sehr erstaunt, wie verschieden Hühnereier aussehen können. Im oberen Flur neben dem Brutkasten kann man Fotos der Hühner ansehen, die die Eier gelegt haben. Auch sie unterscheiden sich sehr voneinander.
Am Tag 9 unseres Kükenprojekts durchleuchtete Frau Weßeler mit den Kindern „ihre“ Eier im abgedunkelten Klassenraum. Die Freude war groß: In 25 von 28 Eiern konnten wir eindeutig Leben entdecken: Wir sahen eine Luftblase, feine Äderchen und entdeckten in den helleren Eiern bereits kleine Embryos. Nächste Woche Freitag beleuchten wir noch einmal die Eier und sind schon gespannt, wie es dann im Inneren aussieht.