Wir wünschen allen Kindern und Ihren Familien eine gute Erholung in den Sommerferien. Die Schule startet wieder am 25. August von 8 – 13 Uhr. Der Ganztag beginnt wieder am Montag, dem 29. August.
Brief des Kultusministers zum Ferienstart
Wir wünschen allen Kindern und Ihren Familien eine gute Erholung in den Sommerferien. Die Schule startet wieder am 25. August von 8 – 13 Uhr. Der Ganztag beginnt wieder am Montag, dem 29. August.
Brief des Kultusministers zum Ferienstart
Am 27. August werden die Kinder der neuen 1, Klassen eingeschult. Um 8.00 starten wir mit einem ökumenischen Gottesdiuenst in der ev. Johannes-der-Täufer-Kirche. Anschließend werden die Kinder von ihren Patinnen und Paten aus den 4. Klassen auf dem Schulhof begrüßt.
Klassenlehrerinnen der neuen Klassen sind Frau Fischer (1a), Frau Trojahn (1b) und Frau Meyer (1c).
Nach langer Pause war in diesem Jahr zum ersten Mal wieder ein Musical in der großen Halle zu sehen. Für „Felicitas Kunterbunt“ hatten der Chor und die Theater-AG ein halbes Jahr geprobt und so waren alle gespannt auf die Aufführung. Es war ein wunderbar kunterbunter Nachmittag mit Indianern, Pinguinen, Eisbären, Beuteltieren, Afrikanern und Piraten mit schwarzen Segeln in der Nacht! (alle Bilder)
Vom 13. -17. Juni waren die 3. Klassen auf Klassenfahrt in Cuxhaven. Die Laune war bestens, das Wetter super und die Schule kam auch nicht zu kurz:
Deutsch (Tagebuch schreiben und Witze erzählen), Mathe (Seehunde und Wattwürmer zählen), Sachunterricht (Tiere des Wattenmeeres), Sport (Strandfußball und Meerestoben), Musik (Singen in der Jugendherberge), Mobilität (Wie komme ich mit dem Zug von Hilter nach Cuxhaven?) und vieles andere mehr.
Im Mai kamen alle Kinder der Süderbergschule in den Genuss einer Yoga-Schnupperstunde. Katharina Vincke vom „Yoga Garten“ in Bad Iburg war zu Gast in unserer Schule. So konnten die Kinder umfangreiche Erfahrungen in Beweglichkeit und Entspannung machen.
Der Rezitator Oliver Steller besuchte uns mit seinen Gedichten. Am Donnerstag, dem 19. Mai 2022 kamen alle Kinder der Süderbergschule in den Genuss. Oliver Steller machte uns allen in zwei einstündigen Programmen Spaß an der Lyrik. Mit seiner Gitarre Frieda ließ er Gedichte im neuen Gewand als fetzige Lieder erklingen, die die Kinder begeisterten. Besonders viel Beifall erntete er beim rockigen Vortrag des Gedichtes „Die Spinne Martha“ von Peter Maiwald. Auch „Der Rollmops“ von Jürgen Spohn brachte alle zum Lachen und zum Mitsingen. Und damit nicht genug: Mit Erstaunen reagierten die Grundschüler auf den Zaubertrick mit dem verschwundenen Taschentuch. Auch Farbe zauberten wir gemeinsam in ein Malbuch. Schüler wie Lehrer waren sich am Ende einig: Das hat Spaß gemacht. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal.
Was schwimmt und was versinkt im Wasser? Um die Antwort zu finden, haben die Kinder der ersten Klassen Experimente gemacht und Flöße gebaut.
Die Maisonne lockte die Kinder der Klasse 2b hinaus auf den Schulhof. Dort gestalteten die Kinder abstrakte Kunstwerke mit Hilfe von Schattenbildern:
In Kooperation mit der Badmintonabteilung des TUS Hilter fand im Mai immer mittwochs ein Schnuppertraining für die Klassen der Süderbergschule statt. Die Kinder hatten viel Spaß und einige werden nun auch neu zum Training des Vereins jeden Montag gehen.
Dankeschön an Julia, Marcel und Dietmar vom TUS! Gerne wieder!
Im März 2022 nahmen viele Kinder der 3. und 4. Klassen wieder am Känguruwettbewerb teil. Es galt, in 75 Minuten die Köpfe zum Qualmen zu bringen. Für 24 knifflige Aufgaben mussten die richtigen Lösungen gefunden werden und so sammelten die Kinder Punkte. Im Mai gab es Urkunden und ein Knobelspiel für alle Teilnehmenden. Julius aus der Klasse 3a konnte sogar einen Sonderpreis gewinnen. Hier gibt es die Aufgaben und Lösungen zum Nachrechnen.