Wie wird aus einer Raupe ein Schmetterling? Der Förderverein stellte allen 1. und 2. Klassen 5-10 kleine Raupen in einem Aufzuchtbehälter zur Verfügung. So konnte jede Klasse die Entwicklung beobachten. Die Raupen hängten sich an das Vliestuch des Becherdeckels und verpuppten sich. Das Puppenstadium dauerte etwa 7-14 Tage. Die Puppen mussten die Kinder nun vorsichtig in eine Aufzucht-Voliere bringen. Nach weiteren 7-14 Tagen schlüpften die Schmetterlinge. Sobald der erste Schmetterling geschlüpft war, musste täglich Futter (sehr reife Bananen, Orangen) in die Voliere gestellt werden. Als die Schmetterlinge kräftig genug waren, haben die Kinder sie draußen in die Freiheit fliegen lassen.