Schulordnung

Schulordnung

Schulordnung

 

Ich gehöre zur Gemeinschaft der Gerbertschule und bemühe mich, folgende Regeln und Absprachen einzuhalten:

 

1. Regeln vor und nach dem Unterricht

Der Unterricht beginnt um 8.00 Uhr. Ab 7.40 Uhr ist eine Aufsicht auf dem Schulgelände. Ich komme pünktlich zur Schule. Auf dem Weg zum Klassenraum verhalte ich mich rücksichtsvoll und befolge die Anweisungen der Lehrkräfte und des Hausmeisters. Nach Unterrichtsschluss gehe ich auf direktem Weg nach Hause.

 

2. Regeln in der Pause

In der Pause begebe ich mich sofort auf den Schulhof. Der Aufenthalt im Klassenraum oder auf dem Flur ist nicht erlaubt. Beim Spielen in der Pause achte ich auf andere Kinder. Niemand darf beim Spielen gefährdet, belästigt oder verletzt werden. Ich darf den Schulhof nicht verlassen. Die Toiletten sind kein Spielplatz. Ich halte mich dort nie länger als nötig auf. Ich hinterlasse die Toilettenräume so, dass sie nach mir noch weiter benutzt werden können. Im Winter ist das Schneeballwerfen wegen der Verletzungsgefahr untersagt. Wenn es Probleme in der Pause gibt, wende ich mich an die Pausenaufsicht.

 

3. Sauberkeit auf dem Schulhof

Abfälle gehören grundsätzlich in den Mülleimer. Im wöchentlichen Wechsel reinigt eine Klasse den Schulhof.

 

4. Besondere Regelungen

Ich betrete oder verlasse das Schulgebäude grundsätzlich nur durch die Türen auf dem Pausenhof. Der Fahrradstand ist kein Spielplatz. Ich halte mich weder vor Unterrichtsbeginn noch in den Pausen dort auf. Das Rennen, Laufen, Toben und Schreien im Schulgebäude ist grundsätzlich nicht erlaubt. Ich gehe nicht an das Eigentum anderer Mitschüler. Zerstöre oder beschädige ich mutwillig Eigentum der Schule oder von Mitschülern, so muss dieses ersetzt werden. Fundsachen sind beim Hausmeister abzugeben.