Sabrina Schütte Meine Tochter besucht den Jahrgang 13 und mein Sohn die 11. Klasse. Ich bin 43 Jahre alt, verheiratet und lebe mit meiner Familie in Rütenbrock. Als Schulbegleiterin arbeite ich zurzeit an der Grundschule
Weiterlesen
Sabrina Schütte Meine Tochter besucht den Jahrgang 13 und mein Sohn die 11. Klasse. Ich bin 43 Jahre alt, verheiratet und lebe mit meiner Familie in Rütenbrock. Als Schulbegleiterin arbeite ich zurzeit an der Grundschule
WeiterlesenAm Dienstag, den 29. August 2023 fand für interessierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9 und 10 eine Informationsveranstaltung zu dem Thema Auslandsaufenthalte am Gymnasium Haren (Ems) statt. Ines Jansen, Ansprechpartnerin für Schülerinnen und Schüler,
WeiterlesenLiebe Schulgemeinschaft, während Erste-Hilfe für die körperliche Notfallversorgung in unserer Gesellschaft weit verbreitet ist, hat die Erste Hilfe für psychische Gesundheit noch einen vergleichsweise geringen Stellenwert. Das ist verwunderlich, weil psychische Probleme häufig sind und
WeiterlesenMein Name ist Audrey und ich habe letztes Schuljahr ein Austauschjahr mit YFU gemacht. Ich komme aus Okemos, Michigan, in den USA, und ich habe 9 Monate bei meiner Gastfamilie, den Janssens, in Haren gewohnt.
WeiterlesenAuch in diesem Jahr ist unser Schulchor bei der Klassiknacht wieder ein Teil des “großen Chores”. Die Bühne der Klassiknacht wird dann am darauffolgenden Dienstag für das “Plattdeutsche Singfestival der Harener Schulen genutzt.
WeiterlesenDie digitale Schulbuchausleihe ist nun freigeschaltet und erfolgt über den IServ-Account der Schülerinnen und Schüler. Elternbrief vom 02.05.2023 bebilderte Anleitung (Sollten Sie nicht am Ausleihverfahren teilnehmen wollen, finden Sie die benötigten Schulbuchlisten auch über diese
WeiterlesenDie Online-Anmeldungen für die künftigen fünften Klassen können vom 24. April bis zum 2. Mai unter folgendem Link durchgeführt werden [Online-Anmeldung]. Im Bereich “Eltern -> Grundschuleltern” befinden sich noch weitere Informationen. Auf Wunsch kann auch
Weiterlesen