JCS-Summer-Cup ein voller Erfolg

Beim Premieren-Fußball-Turnier der Johann Comenius-Schule in Emmerthal für Mädchen und Jungen strahlte nicht nur die Sonne – auch sonst sah man am vergangenen Mittwoch nur glückliche Gesichter nach einem tollen Fußballvormittag.

Franziska Brandt, Sportlehrerin an der JCS, und die Crew um Bianca und Hendrik Lity vom SV Hastenbeck freuten sich über ein sehr gelungenes Turnier, bei dem sechs Teams der Jahrgänge 2010 und jünger in gemischten Teams auf Kleinfeld im 7:7 antraten. Nach dem Modus `Jeder gegen Jeden` maßen sich die Mädchen und Jungen aus Emmerthal mit der Schule im Hummetal Aerzen, der Wilhelm Raabe Schule Hameln, der Elisabeth Belling-Gesamtschule Hameln, der Max Born-Realschule Bad Pyrmont und der KGS Salzhemmendorf.

Nach umkämpften Spielen sollte das letzte Turnierspiel auch zum krönenden Finalspiel werden, wiesen die Pyrmonter und auch die Salzhemmendorfer Akteure nach vier Siegen doch jeweils 12 Punkte auf. Die Ostkreisler gingen mit dem kleinen Vorteil in das Match, dass bereits ein Remis zum Turniersieg geführt hätte, da die 18:0 Tore gegenüber den 14:0 Toren der Kurstädter die bessere Tordifferenz bedeutete.

Nach zwei gespielten Minuten musste Salzhemmendorfs erstklassiger Keeper Bjarne Wolf sein ganzes Können aufbieten, um sein Team vor einem Rückstand zu bewahren. Giovanni Brunstermann hatte im Gegenzug die große Chance zur Solter Führung. Es ging hin und her bis Brunstermann fünf Minuten vor Schluss mit einem fulminanten Weitschuss das 1:0 für das Salzhemmendorfer Team erzielte. Pyrmont warf nun alles nach vorn, doch die Abwehr um den umsichtigen Organisator Jonte Selzer stand. Verteidiger Lasse Ohlrogge, der Pyrmonts Tormaschine Onwusbali komplett abmeldete, passte bei einem Angriff auf, angelte sich einen Querpass, lief über das halbe Feld und versenkte das Leder humorlos zur Entscheidung zum 2:0 in die Maschen des Pyrmonter Gehäuses. Kurze Zeit später pfiff der umsichtige Unparteiische Lasse Ebeling das letzte Spiel ab und die Salzhemmendorfer jubelten ausgelassen über den Turniererfolg beim 1. JCS-Summer-Cup.

Das prima organisierte Turnier endete mit der Siegerehrung durch Turnierleiterin Franziska Brandt, bei der jede Mannschaft eine Urkunde, die Zweitplatzierten einen Spielball und die Sieger den riesigen JCS-Summer-Cup-Wanderpokal erhielten. Die Wilhelm Raabe-Schule belegte Rang sechs, die Elisabeth Belling- Gesamtschule erreichte Rang fünf, den vierten Rang holte sich die Schule im Hummetal, drittplaziert war das Team der Gastgeber und auf Rang zwei landete die Max Born-Realschule. Als beste Torschützin wurde Salzhemmendorfs Zoe Brinkmann, als bester Torschütze Pyrmonts Israel Onwusbali ausgezeichnet. Die beiden Schiedsrichter Lasse Ebeling und Kayahan Mesili leiteten die Spiele souverän und hatten überhaupt keine Probleme mit den absolut fairen Partien auf dem neuen Emmerthaler Kunstrasen. Nur eine kurze Unbeherrschtheit nach einem Foul und einer anschließenden Frustmeckerei sorgte für kurzzeitigen Ärger, da es als Konsequenz einen Platzverweis für einen Hamelner Spieler gab.

Im Sommer 2026, kurz vor den Sommerferien, wird dann der 2. JCS-Summer-Cup auf der grandiosen Sportanlage des TSV Emmerthal stattfinden.