Da war er einmal mehr spürbar, dieser viel beschworene positive Spirit der KGS Salzhemmendorf …
Zwei Tage lang arbeiteten alle Schüler*innen und Kolleg*innen zum Themenfeld Demokratie, Freiheit und Frieden, weil diese Themen uns alle besonders in der heutigen Zeit vielfältiger aktueller Auseinandersetzungen so sehr beschäftigen. Umso wichtiger ist es, dass wir uns als Schulgemeinschaft mit zahlreichen Klassenprojekten wie der Zubereitung internationaler Spezialitäten, dem gemeinsamen Bau eines Windrades, zahlreichen Plakaten und Transparenten zum Thema ” Demokratie – was ist das eigentlich?” und zu den Grundrechten, dem Peaceclub dancefloor, wo in Hochzeiten 50 Schüler*innen gleichzeitig tanzten und sich so darüber freuten, in einer Demokratie in Frieden leben zu können, Exkursionen zum Bückeberg als Lernort für faschistische Propaganda in NS-Zeiten, die Auseinandersetzung mit der “Aula -App” als Möglichkeit, Schüler*innen – Wünsche an Schulen selbstbestimmt umsetzen zu können, selbstgebaute, künstlerisch gestaltete “Friedensbilderrahmen” für Fotoshootings und vieles vieles mehr auseinandergesetzt haben. Auch die gemeinsame allerletzte Verabschiedung unseres Schulleiters Dr. Wilhelm Koops (gen. “Willi”) mit einer großen La-Ola-Welle auf dem Schulhof hat spontan geklappt und ihn selbst sehr gefreut! Natürlich hat auch das super Wetter zum Gelingen der Projekttage beigetragen, auch wenn es fast zu heiß war und es schließlich ab der vierten/fünften Stunde “Hitzefrei” gab, worüber sich alle sehr gefreut haben.







Vielen Dank an alle, die tatkräftig zum Gelingen der Projekttage beigetragen haben und auch an das Orgateam des Fachbereiches GSW! Jetzt können die langersehnten Sommerferien kommen …
Viele liebe Grüße
Jens Vieting