Projekttage ” Demokratie /Freiheit / Frieden” am 30.06. und 01.07.2025
Da war er einmal mehr spürbar, dieser viel beschworene positive Spirit der KGS Salzhemmendorf … Zwei Tage lang arbeiteten alle Schüler*innen und Kolleg*innen zum Themenfeld …
Die Schule mit Ausblick
Da war er einmal mehr spürbar, dieser viel beschworene positive Spirit der KGS Salzhemmendorf … Zwei Tage lang arbeiteten alle Schüler*innen und Kolleg*innen zum Themenfeld …
Zehn Schulen aus Niedersachsen haben sich erfolgreich auf den Weg zur Klimaneutralität gemacht und wurden dafür am Mittwoch, den 18. Juni 2025 von Umwelt- und …
Im Rahmen des Geschichtsunterrichts unternahmen die Haupt- und Realschulklassen 10 H und 9 R eine Exkursion zur KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora, einem Ort, der die schrecklichen Ereignisse …
Jubiläum! Seit 25 Jahren gibt es diesen bei Schüler*innen sehr beliebten Wettbewerb und zum 23. Mal war die KGS Salzhemmendorf schon dabei! Mit Aufgaben wie …
Am 11.03.2025 erhielten wir, vier Schülerinnen aus dem Jahrgang 12 und 13, vom Bildungsreferenten des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge aus Hannover und unserem Schulleiter, Herrn Dr. …
Am 03.03.2025 war es soweit! Der 7. Jahrgang der KGS Salzhemmendorf kam zusammen, um die besten Präsentationen zum Thema „Europa“ zu erleben! Im Vorfeld wurden …
Am Montag, den 20. Januar 2025, fand im Forum der KGS Salzhemmendorf eine lebhafte und informative Podiumsdiskussion zur bevorstehenden Bundestagswahl statt. Von 15 bis 17 …
Verfolgt die Podiumsdiskussion live auf unserem Youtube-Kanal
Am 19. September 2024 fand unser gemeinsames Friedensfrühstück unter dem Motto “Miteinander statt gegeneinander” statt, an dem auch einige Politiker*innen teilnahmen, die mit uns draußen, …
Zusammen mit Frau Preiß haben wir, vier Schülerinnen aus dem 12. und 13. Jahrgang, am 14.11. 2024 Spenden für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. gesammelt. …