Eine ereignisreiche Woche

In der Woche vom 22. bis zum 26. September 2025 fand an der KGS Salzhemmendorf die „Ready for life – Woche” statt. Sie stand ganz im Zeichen von Gemeinschaft, neuen Erfahrungen und praktischen Lernangeboten.

Während einige Jahrgänge sowie die Oberstufe auf Klassenfahrten unterwegs waren und dort neue Eindrücke sammelten, erlebten die Schülerinnen und Schüler, die in Salzhemmendorf blieben, ein vielfältiges Programm.

Ein Schwerpunkt lag auf der Berufsorientierung. Hier erhielten mehrere Klassen die Möglichkeit, Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu gewinnen und sich intensiver mit ihrer Zukunftsplanung auseinanderzusetzen.

Darüber hinaus gab es zahlreiche Tagesausflüge. Klassen besuchten beispielsweise das Phaeno in Wolfsburg, wo naturwissenschaftliche Phänomene hautnah erlebt und ausprobiert werden konnten. Andere Gruppen unternahmen Exkursionen zu Bauernhöfen in der Region, um Landwirtschaft, Tierhaltung und nachhaltiges Arbeiten praktisch kennenzulernen.  Außerdem wurde eine Wanderung zum Lönsturm in Salzhemmendorf unternommen, bei der man die herbstliche Natur und die schöne Aussicht vom Turm genießen konnte. Ebenfalls fand ein Ausflug in den Heidepark nach Soltau statt, wo zahlreiche Fahrgeschäfte und eine tolle Atmosphäre auf die Schüler/innen wartete.

Auch in der Schule selbst wurde es kreativ und aktiv: Bei Angeboten wie Actionpainting konnten Schülerinnen und Schüler ihre künstlerische Seite ausleben und gleichzeitig im Team zusammenarbeiten.

Die „Ready for life – Woche” bot damit eine abwechslungsreiche Mischung aus Lernen, Erleben und Gestalten. Sie stärkte nicht nur die Klassengemeinschaften, sondern eröffnete auch wertvolle Perspektiven für die persönliche und berufliche Zukunft der Jugendlichen.