Herzlich Willkommen

Herzlich Willkommen

  • Wie ein wenig Farbe und kreative Formen aus alten Torpfosten einen schönen bunten Eingang machen.

    Die Schüler*innen der Sekundarstufe 2 hatten an 3  Tagen, mit viel Spaß und guten Ideen, die insgesamt 3 Blöcke der Hofeinfahrt neu gestaltet. Entstanden sind drei schöne, farbenfrohe Orientierungspunkte, die jetzt bestimmt auch nicht mehr übersehen und gerammt werden. Unterstützt wurden sie von Claas Hoffmann der die Schüler*innen angeleitet hat und als Graffiti-Künstler mit seiner Erfahrung unterstützt hat.

  • Dank des Fördervereins: Endlich eine Fotobox fürs Schulfest

    Ein großer Wunsch der Schülerinnen und Schüler ist in Erfüllung gegangen – eine professionelle Fotobox für das Schulfest!

    Schon lange stand dieser Wunsch auf der Liste, und dank der finanziellen Unterstützung des Fördervereins konnte er nun endlich umgesetzt werden.

    Die Fotobox war eine Station auf dem insgesamt sehr gelungenen Fest. Mit vielen lustigen Verkleidungen und kreativen Accessoires entstanden unzählige spaßige Erinnerungsfotos, die für jede Menge gute Laune sorgten.

    Ein herzliches Dankeschön an den Förderverein, der diesen besonderen Moment möglich gemacht hat!


    Kerstin Adami und Neele Hadewig

  • Vorhang auf für die Zirkus-Stars der Klasse 4K

    In der Zirkusprojektwoche mit dem Zirkus Zaretti und der Grundschule Am Sandberg haben sich die Schüler*innen der Koop-Klasse 4K in lustige Clowns, Akrobaten und Zauberer verwandelt. Ein atemberaubendes Kooperationsprojekt!

  • Kunstwerke aus dem Herbstwald

    Als neue 1. Klasse am Knieberg kennen wir uns in der Schule schon gut aus. Nun erkunden wir auch die Umgebung. Wir haben einen Spaziergang durch den nahegelegenen Wald unternommen. Dabei haben wir verschiedene Materialien gesammelt, kennengelernt und zu einem herbstlichen Naturmandala sortiert. Ein gemeinschaftliches Kunstwerk unserer Klasse zum Herbst.

  • Apfelzeit

    Hallo, die Klassen 2, 3 und 4 wollen Euch von unserem großen Apfeltag erzählen, an dessen Ende wir ein paar Liter Apfelsaft zusammen hatten. Das war aber ganz schön viel Arbeit!

    Schon in den Tagen zuvor sind wir ausgeflogen, um viele Äpfel zu pflücken. Dann haben wir uns alle zusammen getroffen und in verschiedenen Gruppen als erstes alle Äpfel gewaschen. Danach haben wir die Äpfel geschnitten. Da die Stücke aber immer noch viel zu groß waren, kamen sie dann in einen großen Schredder. Wir mussten an einer Kurbel drehen und drehen und drehen, um die vielen Äpfel zu zerkleinern. Dann endlich war die Saftpresse dran. Auch hier mussten wir mit aller Kraft drehen, um den Saft aus den Äpfeln zu pressen. Gut, dass wir so stark sind! Und am Ende hieß es: Prost! Hmmmm… die Arbeit hat sich gelohnt, der Saft ist wirklich lecker geworden!

    Viele Grüße und bis bald

    Eure Primastufe

  • Graffiti-Workshop

    Das Kollegium von der Schule am Knieberg hatte kurz vor den Sommerferien die Möglichkeit durch den Verein „Each one, teach two“ an einem Graffiti-Workshop teilzunehmen. Das Ziel hierbei war nicht nur, den Umgang mit der Spraydose zu üben und ein Gemeinschaftsbild zu gestalten, sondern zukünftig unserer Schülerschaft den Umgang mit der Dose besser vermitteln zu können. Wir möchten uns ganz herzlich bei Flemming bedanken, der uns mit sehr viel Leidenschaft und Ideenreichtum durch den Nachmittag geleitet hat.