Herzlich Willkommen

Herzlich Willkommen

  • Vorhang auf für die Zirkus-Stars der Klasse 4K

    In der Zirkusprojektwoche mit dem Zirkus Zaretti und der Grundschule Am Sandberg haben sich die Schüler*innen der Koop-Klasse 4K in lustige Clowns, Akrobaten und Zauberer verwandelt. Ein atemberaubendes Kooperationsprojekt!

  • Kunstwerke aus dem Herbstwald

    Als neue 1. Klasse am Knieberg kennen wir uns in der Schule schon gut aus. Nun erkunden wir auch die Umgebung. Wir haben einen Spaziergang durch den nahegelegenen Wald unternommen. Dabei haben wir verschiedene Materialien gesammelt, kennengelernt und zu einem herbstlichen Naturmandala sortiert. Ein gemeinschaftliches Kunstwerk unserer Klasse zum Herbst.

  • Apfelzeit

    Hallo, die Klassen 2, 3 und 4 wollen Euch von unserem großen Apfeltag erzählen, an dessen Ende wir ein paar Liter Apfelsaft zusammen hatten. Das war aber ganz schön viel Arbeit!

    Schon in den Tagen zuvor sind wir ausgeflogen, um viele Äpfel zu pflücken. Dann haben wir uns alle zusammen getroffen und in verschiedenen Gruppen als erstes alle Äpfel gewaschen. Danach haben wir die Äpfel geschnitten. Da die Stücke aber immer noch viel zu groß waren, kamen sie dann in einen großen Schredder. Wir mussten an einer Kurbel drehen und drehen und drehen, um die vielen Äpfel zu zerkleinern. Dann endlich war die Saftpresse dran. Auch hier mussten wir mit aller Kraft drehen, um den Saft aus den Äpfeln zu pressen. Gut, dass wir so stark sind! Und am Ende hieß es: Prost! Hmmmm… die Arbeit hat sich gelohnt, der Saft ist wirklich lecker geworden!

    Viele Grüße und bis bald

    Eure Primastufe

  • Graffiti-Workshop

    Das Kollegium von der Schule am Knieberg hatte kurz vor den Sommerferien die Möglichkeit durch den Verein „Each one, teach two“ an einem Graffiti-Workshop teilzunehmen. Das Ziel hierbei war nicht nur, den Umgang mit der Spraydose zu üben und ein Gemeinschaftsbild zu gestalten, sondern zukünftig unserer Schülerschaft den Umgang mit der Dose besser vermitteln zu können. Wir möchten uns ganz herzlich bei Flemming bedanken, der uns mit sehr viel Leidenschaft und Ideenreichtum durch den Nachmittag geleitet hat.

  • KRAV MAGA — an der Schule am Knieberg

    Wie verhalte ich mich, wenn ich angegriffen werde? Was mache ich, wenn
    Schülerinnen aneinander geraten? Gehe ich dazwischen? Was ist die beste Lösung, wenn Gewalt passiert? Wie fühle ich mich, wenn ich bedrängt werde und eine Entscheidung fällen muss? Viele Fragen wurden besprochen und natürlich wurde es auch körperlich unter uns Kolleginnen — in Absprache, denn
    LERNEN erfolgt im GRÜNEN BEREICH!!!
    Kaddy, von der INTENSE-TRAINING ACADEMY aus Lüneburg zeigte uns
    in einem Ferien-Workshop, wie wir uns verhalten können und welche
    Handlungsspielräume wir haben. Alle waren sich am
    Ende einig, dass wir
    das wiederholen und
    gerne an unserer Schule auch in einem größeren Rahmen etablieren

  • Nationale Spiele in Hannover

    Mit 27 Schüler*innen und 9 Erwachsenen waren wir für 4 Tage in Hannover und haben an den Special Olympics Nationalen Spielen in der Leichtathletik teilgenommen. 

    Wir haben in der Sporthalle von der Wilhelm – Schade – Schule übernachtet. Wir haben von den Lehrern morgens leckeres Frühstück bekommen. Wir haben gut geschlafen, aber die S – Bahn hat genervt.

    Wir haben Air-Hockey und Tischkicker dort gespielt.

    Alle sind im 100m Lauf angetreten. Einige hatten Glück und haben gewonnen, während andere nicht gewonnen haben. Beim Weitsprung gab es an beiden Wettkampftagen jeweils 4 Sprünge, davon war ein Probesprung. Wobei die Bedingungen am 2. Wettkampftag morgens recht mies waren, denn durch den Regen war es so rutschig. Aber trotzdem haben alle gut mitgemacht und es gab auch ein paar Medaillengewinner und -gewinnerinnen. Einige haben auch Sperrwurf gemacht oder geworfen. Am Ende sind noch fast alle in den Staffeln gestartet und alle Mädchen – Staffeln haben eine Medaille gewonnen und eine Jungs – Staffel hat auch die Silbermedaille gewonnen. 

    Allgemein waren die Wettkämpfe recht emotional, aber letztendlich hatten alle die meiste Zeit Spaß bei den Wettkämpfen.

    Eine coole Aktion war auch das Fitness-Training bei Hannover 96. Wir hatten zwei Teams und haben trainiert. Wir hatten verschiedene Stationen und haben viel erlebt, hatten Spaß und haben Vieles durchgezogen. Es waren viele von uns kaputt und erschöpft nach dem Training, aber es hat sich gelohnt.

    Einige andere hatten eine Ernährungsberatung für Sportler bei Hannover 96. Am besten waren die Sportgetränke, die wir zum Ende probiert haben.  

    geschrieben von der SOD – AG