Durchsuchen nach
Category: Aus den Klassen

Kunstwerke aus dem Herbstwald

Kunstwerke aus dem Herbstwald

Als neue 1. Klasse am Knieberg kennen wir uns in der Schule schon gut aus. Nun erkunden wir auch die Umgebung. Wir haben einen Spaziergang durch den nahegelegenen Wald unternommen. Dabei haben wir verschiedene Materialien gesammelt, kennengelernt und zu einem herbstlichen Naturmandala sortiert. Ein gemeinschaftliches Kunstwerk unserer Klasse zum Herbst.

Apfelzeit

Apfelzeit

Hallo, die Klassen 2, 3 und 4 wollen Euch von unserem großen Apfeltag erzählen, an dessen Ende wir ein paar Liter Apfelsaft zusammen hatten. Das war aber ganz schön viel Arbeit! Schon in den Tagen zuvor sind wir ausgeflogen, um viele Äpfel zu pflücken. Dann haben wir uns alle zusammen getroffen und in verschiedenen Gruppen als erstes alle Äpfel gewaschen. Danach haben wir die Äpfel geschnitten. Da die Stücke aber immer noch viel zu groß waren, kamen sie dann in…

Weiterlesen Weiterlesen

7.Schülerfirmenmesse an der Leuphana – der Knieberg war dabei!

7.Schülerfirmenmesse an der Leuphana – der Knieberg war dabei!

Am 26.03. fand an der Leuphana die Schülerfirmenmesse statt. Der Knieberg war mit einem großen Stand vertreten: Kniebergs Liebling, die Gartenfirma, die Holzabteilung und die Bügelfirma. Viele Leute haben sich angeguckt, was wir in den Firmen machen. Und wir konnten uns angucken, was in anderen Schulen gemacht wird! Das war super und sehr interessant!

Wir, die Primarstufe!

Wir, die Primarstufe!

An der Schule am Knieberg gibt es momentan im Haupthaus eine erste, zweite und dritte Klasse. Mittlerweile findet man uns alle zusammen im Untergeschoss. Es ist von großem Vorteil, dass die Wege zueinander schnell zu erreichen sind. Denn unsere Schule ist eine lebendige Schule und das spiegelt sich jeden Tag wieder. Sicherlich haben die SchülerInnen ihren regulären Unterricht in den eigenen Klassen, aber auf dem Schulhof spielen sie miteinander und schließen erste Freundschaften. Uns allen ist es sehr wichtig, dass…

Weiterlesen Weiterlesen

Wüstenrennmäuse am Knieberg

Wüstenrennmäuse am Knieberg

Wir, die Klasse 2, arbeitet im Sachunterricht zur Zeit zum Thema Haustiere. Wir haben das Lüneburger Tierheim besucht, waren bei Zoo&Co und haben jetzt für zwei Wochen Popcorn und Lakritze (zwei Wüstenrennmäuse) zu Gast in unserem Klassenraum. Das ist spannend! Es gibt viel zu beobachten. Die beiden sind wirklich lustige Gesellen!

Der Wolf ist ja gar nicht so böse

Der Wolf ist ja gar nicht so böse

Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1, 2  und 3 der Schule am Knieberg besuchten das Theaterstück „Der Wolf und die 7 Geißlein“ im Enovum. Der Wolf war gar nicht so böse, die 7 Geißlein ganz schön chaotisch und die Schüler verfolgten das Stück mit großer Spannung. Ein tolles Erlebnis für alle! Wir freuen uns auf das Stück im nächsten Jahr!

Adé Kreidezeit!

Adé Kreidezeit!

Hipp hipp, hurra! Nach langem Warten zogen in den Osterferien diese smarten Tafeln in die Klassenräume im Hauptgebäude ein. Adé Kreidezeit, herzlich willkommen moderne Technik! Wir freuen uns auf das Kennenlernen. Malen können wir schon! 

Ausflug zum Kiekeberg:  So war es früher auf dem Bauernhof

Ausflug zum Kiekeberg:  So war es früher auf dem Bauernhof

Am 26.4. hat die Klasse 6 einen Ausflug in das Freilichtmuseum am Kiekeberg gemacht. Dazu haben die Schüler*innen selbst etwas geschrieben. Wir sind mit dem Bus gefahren. Wir haben uns die Einrichtung von früher angeguckt. Man konnte sich auf einen alten Trecker setzen, der sich bewegt. Es gab viel zu sehen! Wir haben echte Schafwolle angefasst. Nele hat uns viel von früher erzählt. Wir haben ihr zugehört und Fragen gestellt. Wir haben Holz geholt, um ein Feuer zu machen. Mit…

Weiterlesen Weiterlesen

Weihnachtsbasar

Weihnachtsbasar

Wer noch ein kleines Mitbringsel für Nikolaus oder zu Weihnachten suchte, konnte am 26.11.2022 im Glockenhaus fündig werden. Die Sekundarstufe 2 und die Schülerfirma „Kniebergs Liebling“ hatten viele schöne Dinge mit  Preisschildern ausgezeichnet zum Verkauf angeboten und vieles verkauft. Fachkundige Beratung gab es von den anwesenden Schüler*innen und den Kolleg*innen, die dazu beigetragen haben, dass der eine oder die andere schon ein wenig in Weihnachtsstimmung kommen konnte. Von den Einnahmen können nun neue Materialien gekauft und neue Ideen verwirklicht werden.