Werkstatttage vom 21.3.-1.4.

Einmal in einen Beruf hineinschnuppern und sich praktisch ausprobieren – das konnte in diesem Jahr endlich wieder stattfinden in den Werkstatttagen für die 8. Klassen. Zu den Fotos…
Einmal in einen Beruf hineinschnuppern und sich praktisch ausprobieren – das konnte in diesem Jahr endlich wieder stattfinden in den Werkstatttagen für die 8. Klassen. Zu den Fotos…
Das Friedensschwein ist pralle gefüllt. „Die momentane Situation in der Ukraine macht uns alle sehr betroffen“, so die stellvertretende Schülersprecherin Ela Koc am 09.03 in der Realschule Lohne an der Meyerhofstraße. „Auch wir als Schülerschaft möchten einen Teil dazu beitragen, Kindern in unserem Alter oder jünger durch diese schwere Zeit zu helfen.“ Innerhalb von sechs großen Schulpausen spendeten die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte knapp 1000€. Es war so schön zu sehen, wie die Schüler am Kiosk abwägten, ob sie sich ein zweites Brötchen holen oder das Geld ins Sparschwein schmeißen, berichtet die Schulsozialarbeiterin Ann-Kristin Südkamp. Viele haben sich für das Schwein entschieden. Der Hausmeister Werner Wieferich stellte das Schwein bereits am 08.03. bei der Bauausschusssitzung der Stadt Lohne auf. „Das Schwein beißt, wenn es nicht gefüttert wird“ riet er den Ratsherren. Schon hier kamen gut 200€ zusammen. Die Realschule kann stolze 1022€ an das UNICEF Projekt „Nothilfe Ukraine“ überweisen!
Foto v. l.n.r.: J. Kriegel (Schulsozialarbeiter); A.-K. Südkamp (Schulsozialarbeiterin); Ela Koc (Schülersprecherin), A. Beine (Schulleiter)
Während der Projektwoche im Januar fand auch wieder das Projekt Fokus Mensch statt – anders als normal, aber was ist schon normal!
Seit dem 15.12.2021 an unsere Schule unterstützt Frau Südkamp Herrn Kriegel in der Schulsozialarbeit. Frau Südkamp stellt sich vor…