Körper, Stimme, Szenisches Spiel

Das Studienseminar Göttingen für das Lehramt an Gymnasien bietet in einem zusätzlichen Fachseminar Auszubildenden die Möglichkeit einer Einführung in den Umgang mit theatralen Gestaltungsmitteln Körper, Raum, Zeit, Text und Stimme. Das Ausbildungsangebot richtet sich an Referendarinnen und Referendare am Studienseminar Göttingen, die Interesse daran haben, theatrale Interpretationen als Texterschließung zu erproben und/oder zukünftig möglicherweise eine Qualifikation für das Schulfach Darstellendes Spiel zu erwerben. Der Ausbildungsschwerpunkt „Körper, Stimme, szenisches Interpretieren“ unterstützt textinterpretatorische Verfahren aller hermeneutischen Fächer und trägt der Tatsache Rechnung, dass Theater als Schulfach an vielen Schulen mittlerweile eingeführt ist und bereits als Abitur-Prüfungsfach angewählt werden kann.

zuständiger Ausbilder: Mischa Drüner

Weitere Details: hier