Archiv der Kategorie: Projekte

Die Arbeit an der Schneckenpost 2010

Die Schülerredakteure arbeiten in ihrer letzten gemeinsamen Sitzung vor den Osterferien am 22.02.2010 auf Hochtouren an der 15. Ausgabe der “Schneckenpost”.

Einsaat des Rasens und der Bienenweide


Am 18. Mai 2016 fand der letzte Baueinsatz für das Schuljahr 2015/2016 statt. Die Schüler und Schülerinnen der Klassen 11a und 11b hatten ordentlich Erde auf das Gelände gefahren. Diese wurde nun von den Gärtnermeistern mit Hilfe einer Fräse verteilt und gelockert und so für die Raseneinsaat vorbereitet.

Zudem haben die Gärtner eine Unterkonstruktion für unsere bald entstehende Aussichtsplattform gebaut, die im kommenden Schuljahr fertig gestellt werden soll und uns einen schönen Rast- und Erholungsplatz bietet.

Ein großes Dankeschön möchten wir an dieser Stelle der Bingo Umweltstiftung für die Finanzierung des regional zertifizierten Saatgutes aussprechen und der Klosterkammer Hannover, die den Bau der Aussichtsplattform durch die Finanzierung aller Materialien ermöglicht hat.

Bepflanzung der Hochbeete


Am 10. Mai 2016 war es dann endlich soweit. Die zarten Pflänzchen aus der Biogärtnerei in Holtensen von der Lebenshilfe wurde in die Hochbeete gebracht. Die Schüler durften sich vorher ihre Lieblingsgemüse wünschen und ein eigenes Schülerbeet gestalten.

Es wurden kleine Pflanzlöcher gegraben und so die Pflanzen unter Beachtung von Pflanzabständen in die Erde gebracht. Schon nach kurzer Zeit ergrünten unsere beiden Hochbeete in sattem Frühlingsgrün und lockten die ersten Insekten an.

Eine große Auswahl aus Erdbeeren, Kartoffeln, Kürbis, Rote Beete, Schnittlauch, Basilikum….durfte probiert, gerochen, beobachtet und verarbeitet werden. Der Schulgarten konnte schon in diesem Jahr durch den Gemüse-, Kräuter- und auch Produktverkauf (u.a. Pesto) erste Einnahmen erzielen und eine reiche Ernte verzeichnen.

Wir danken an dieser Stelle der Bingo Umweltstiftung für die Finanzierung der Bepflanzung der Hochbeete mit biologischem Saatgut und Pflanzen.

Aufbau des Gartenhauses


Der Traum unser Schüler und Schülerinnen war es schon lange ein kleines Gartenhäuschen zum Chillen, für schlechtes Wetter und für das Arbeiten drinnen zu haben. Für die Inneneinrichtung haben wir Pläne geschmiedet und diese maßstabgetreu auf unseren Schulhof gemalt, damit wir eine bessere Vorstellung haben.

Und endlich war es dann am 03. Mai 2016 nach langer Planung und Abstimmung mit dem zuständigen Bauamt soweit, unser Holzhaus wurde gebaut.

Mit drei Mann kam die Firma Grave für einen Tag auf das Schulgartengelände und arbeitete von morgens um acht bis in den Abend hinein. Damit das Häuschen auch lange hält haben unsere Schüler, die im Verbund mit der BBS 6 im Fachpraxisbereich Farbe arbeiten und lernen, einen Anstrich mit Holzschutzfarbe durchgeführt.

Wir freuen uns sehr über unser kleines Häuschen und danken der Ruth und Klaus Bahlsen Stiftung für eine großzügige Spende von 5000 Euro.

Darüberhinaus haben wir eine zusätzliche Spende über 3000 Euro von der VW-Bürgerstiftung erhalten, um eine Gesamtfinanzierung zu ermöglichen.