Plattdeutscher Vorlesewettbewerb

Einige DrittklässlerInnen und ViertklässlerInnen der Grundschule Berge haben sich seit mehreren Wochen mit der Plattdeutschen Sprache beschäftigt. 
Letzte Woche fand der Klassenentscheid und heute der Jahrgangsentscheid statt. Bei letzterem hat die Jury zwei Schülerinnen der dritten Klasse und eine Schülerin und einen Schüler der vierten Klasse ausgewählt. Diese werden im April beim Kreisentscheid in Bersenbrück antreten. Wir wünschen allen Beteiligten jetzt schon einmal viel Erfolg.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Plattdeutscher Vorlesewettbewerb

Selbstverteidigung und Gewaltprävention

Von dem Erlös des Sommerfestes im vergangenen Jahr konnten wir den Schülern und Schülerinnen der Grundschule Berge ein tolles Erlebnis ermöglichen. Klassenweise nahmen die Kinder an einem ausgewählten Selbstverteidigung- und Selbstbehauptungstraining in Form von Karateübungen teil und schulten dabei ihre Aufmerksamkeit und Selbstsicherheit. Das Erlernen von Fairness und Fairplay sowie eine erhöhte Konzentrationsfähigkeit sind wichtige Bestandteile, die sich auch positiv auf schulische Leistungen auswirken. Zudem steht das Vermitteln von Respekt beim Training für Roman Wehmann im Vordergrund. Wir danken ihm ganz herzlich für diese wichtig Lektion, von der die Kinder profitieren durften.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Selbstverteidigung und Gewaltprävention

Rosenmontag 2025

Am 03.03.2025 wurde in der Grundschule Berge Karneval gefeiert. Nicht nur ein gemeinsames Frühstück, Kostümwettbewerb, Spiele, Basteln und Fotos standen bei den meisten Klassen auf dem Programm, sondern auch die Buchvorstellung von LiesA. Wir dürfen Stephanie Scholze schon seit mehreren Jahren in der Grundschule Berge begrüßen. Immer wieder schafft Sie es, den Schülern und Schülerinnen mit kreativem und anschaulichem Vorlesen, Bücher näherzubringen.
In diesem Zuge danken wir dem Förderverein der Grundschule Berge, der jedes Jahr die Bücher von den Buchvorstellungen finanziert, wodurch jedes Kind in der Bücherei Zugriff darauf hat. 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Rosenmontag 2025

Interview mit der Schulleitung

Luis: “Warum wolltest du Schulleitung werden?”

Frau Kalvelage: “Ich wollte die Schule gestalten können. Schule zu strukturieren macht mir Spaß. Ich möchte das Lernen und Lehren voranbringen und positiv gestalten.”

Luis: “Wie lange bist du schon Schulleitung?”

Frau Kalvelage: “Seit 2018.”

Jette: “Was musste man machen, um Schulleitung zu werden?”

Frau Kalvelage: “Ich musste eine Prüfung machen.”

Jette: “Ist der Beruf als Schulleitung schwer?”

Frau Kalvelage: “Ich würde sagen er ist kreativ, herausfordernd und abwechslungsreich.”

Frida: ” Wie sah die Grundschule Berge früher aus ?”

Frau Kalvelage: “Es war eine Dorfschule für alle Jahrgänge.”

Frida: “Was war früher in dem Antener Gebäude?”

Frau Kalvelage: “Da war die Dorfschule. Das Gebäude wurde 1896 gebaut.”

Karl: “Wie viele Räume hat die Schule?”

Frau Kalvelage: “Es gibt 18 Räume.”

Karl: “Wird der Schulhof verändert?”

Frau Kalvelage: “Erst einmal nicht.”

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Interview mit der Schulleitung

Ausflug zur Freiwilligen Feuerwehr

Passend zum Thema Feuer/Feuerwehr durften die Klassen 4a und 4b der Grundschule Berge heute Vormittag die freiwillige Feuerwehr besuchen. Daniel Holling hat uns freundlich begrüßt und uns die Feuerwehrausrüstung der Feuerwehr vorgeführt. Allgemeine Informationen über die Feuerwehr in Berge sowie ein kleiner Film über einen Feuerwehreinsatz, haben den Schülerinnen und Schülern tiefere Einblicke ermöglicht. Das Vorführen der Rauchentwicklung in einem Rauchhaus hat anschaulich dargelegt, wie wichtig das richtige Verhalten im Falle eines Feuers sein kann. Nachdem die ViertklässlerInnen sogar Ausrüstungsgegenstände der Feuerwehr anfassen und ausprobieren durften, war der Höhepunkt die Fahrt mit dem Feuerwehrwagen. 
Ein großer Dank geht an Daniel Holling und Andre Merlender für die tolle Führung. 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ausflug zur Freiwilligen Feuerwehr