Nach langer Zeit war es endlich wieder möglich, einen Tagesausflug zu unternehmen. Die Kinder der zweiten Klassen freuten sich daher riesig auf die Fahrt in den Zoo nach Magdeburg.

Nach langer Zeit war es endlich wieder möglich, einen Tagesausflug zu unternehmen. Die Kinder der zweiten Klassen freuten sich daher riesig auf die Fahrt in den Zoo nach Magdeburg.
Statt eines Schwimmtages gibt es in diesem Schuljahr erstmals eine Schwimmwoche für die Kinder der 3. und 4. Klassen.
Mit viel Begeisterung und Ehrgeiz traten die Kinder der 3. und 4. Klassen bei den diesjährigen Bundesjugendspielen an.
Dank der Unterstützung unseres Fördervereins können nun zwei Faltpavillons bei Schulveranstaltungen und beim Unterricht im Freien genutzt werden.
Seit kurzem erfreut sich die Schulband an einem weinroten Schlagzeug, welches der Förderverein finanziert hat. Die Begeisterung der Kinder für die vielen Trommeln und glänzenden Becken ist groß.
In den letzten Wochen übten die Klassen 2a und 2b im Rahmen des Sachunterrichts intensiv das richtige Verhalten als Fußgänger im realen Straßenverkehr.
Am Freitagmorgen breitete sich schon früh ein leckerer Duft aus der Schulküche aus. Für die 3. Klassen fand nämlich als krönender Abschluss des Themas Breakfast ein typisch englisches Frühstück statt.
„Wie er wohl auf die Idee gekommen ist, Autor zu werden? Wie viele Bücher hat er überhaupt geschrieben? Liest er in seiner Freizeit auch gerne?“ Diese und viele weitere Fragen konnten die beiden vierten Klassen in der letzten Woche einen Autoren stellen. Denn der Kinderbuchautor Kai Pannen kam für eine Autorenlesung extra zu uns in die Schule!