Home » Schulleben (Seite 2)
Archiv der Kategorie: Schulleben
Basteltag der 1b, 2b und 3b
Pünktlich zum 1. Dezember trafen sich drei Klassen zum Adventsbasteln im Forum. Es wurden Wichtel und Tannenbaumanhänger von den Klassen 1b, 2b und 3b hergestellt.
Ja-Nein-Stop Theater
Diese Woche besuchten uns die Schauspieler des Theaters Springinsfeld aus Hildesheim zum dritten und letzten Mal. Die Kinder der 3. Und 4. Klassen wurden bei den Aufführungen des Theaters als „Forscherteam“ in einzelne Fälle integriert.
Laternenfest der 1. Klassen
Am 28.11. trafen sich die Erstklässler mit ihren Eltern, Geschwistern oder Großeltern um 17 Uhr zum Laternenspaziergang.
4. Platz beim Grundschulfußballturnier in Isenbüttel
Mit 10 fußballbegeisterten Jungen nahm unsere Schule am diesjährigen Grundschulfußballturnier teil, dass in Isenbüttel ausgerichtet wurde. Am Ende erreichte unsere Auswahl einen beachtlichen 4. Platz. Neben großem Lob für die abgerufene Leistung von Frank Greiner, der die Fußball-AG unseres Kooperationspartners am Mittwoch leitet, wurden eine Urkunde und ein kleines Präsent für jeden Spieler übergeben. (mehr …)
Schmökerzeit ab sofort auch in der Pause
Seit letzter Woche können alle Kinder in der 1. großen Pause in die Bücherei gehen. Im Rahmen der Leseförderung wird ab sofort die Büchereipause angeboten.
Zeitungsredakteur Reiner Silberstein zu Besuch in der 4a und 4b
Die beiden vierten Klassen nehmen derzeit beim Zeitungsprojekt „Funky“ der Funke Mediengruppe teil. Vier Wochen lang bekommen wir jeden Morgen die Tageszeitung in die Schule geliefert, sodass Im Deutschunterricht erstmal Zeitunglesen auf dem Plan steht.
Die Kinder erfahren dadurch, was in unserer Region los ist – und auch auf der Welt. Berichte über Tiere, Fußball sowie Schlagzeilen auf der Titelseite lesen die Viertklässer am liebsten. Aber auch Polizeimeldungen, Fotos von Feuerwehreinsätzen oder die Rätselseiten sind sehr beliebt. (mehr …)
Feuerwehrbesuch der Klasse 3a
Nachdem sich die Klasse 3a bereits im Sachunterricht mit dem Thema „Feuer/Feuerwehr“ beschäftigt hat, ging es am Dienstag, den 21. Februar zu der naheliegenden Feuerwehr Calberlah. Dort wurden die Klasse von Herrn Hoffmann herzlich begrüßt.
25 Jahre Grundschule Calberlah
Nach 25 Jahren hat man allen Grund zum Feiern. Und das taten die SchülerInnen, Eltern und Mitarbeiter am 2. Juni auch nach allen Kräften.
