Wir freuen uns sehr über unsere neuen Erstklässler. In einer kleiner Feierstunde wurden sie am Samstag, den 29.08.22 in unsere Schule eingeschult.


Wir freuen uns sehr über unsere neuen Erstklässler. In einer kleiner Feierstunde wurden sie am Samstag, den 29.08.22 in unsere Schule eingeschult.
Hier ein kleiner Bericht von Milena (Kl.4b):
Am Mittwoch, den 08.06.22 fuhren wir mit der Klasse 4a und 4b in den Freizeitpark Thüle. Gemeinsam mit den Kindern und den KlassenlehrerInnen sahen wir uns alle Tiere an. Bei dem Streichelzoo machten wir eine kleine Pause und aßen unser Frühstück. Dann gingen wir in unseren Kleingruppen alleine auf Fahrgeschäfte. Viele Kinder kauften sich eine Portion Pommes, etwas Süßes oder ein Stofftier. Die Kinder hatten sehr viel Spaß und waren gut beschäftigt. Am Ende machten wir gemeinsam ein tolles Foto, was auch hier zu sehen ist. Dann fuhren wir mit dem Bus auch schon nach Hause.
Tier- und Freizeitpark Thüle – wir kommen gerne wieder!
In der letzten Sitzung des Schülerrats haben sich die Klassensprecher unserer Schule überlegt, auch etwas für die Menschen in der Ukraine zu tun. So entstand die Idee, in den großen Pausen und beim Elternsprechtag Waffeln und Kuchen zu verkaufen. Auch Friedenskerzen konnten dabei erworben werden. Der Erlös geht an den Verein Helping-Hands e.V. Insgesamt nahmen unserer Schülerinnen und Schüler 1.400,00 Euro ein.
Am 09.02.22 wurde die zweite Runde der niedersächsischen Mathe-Olympiade geschrieben. Hieran nahmen 8 Kinder der Klasse 3 und 19 Kinder der Klasse 4 teil. Das Prädikat “gut” haben Greta aus Klasse 3 und Milena, Annika und Marcel aus Klasse 4 erreicht. Wer an der dritten Runde in Papenburg teilnehmen darf, wird noch bekanntgegeben.. Es bleibt spannend!
Auch in diesem Jahr haben wir für die Adventszeit wieder einen wunderschönen Adventskalender. Immer wieder treffen wir uns mit einigen Klassen morgens in der 1. Stunde, um die Türchen zu öffnen, Adventslieder zu singen und schöne Gedichte von den Kindern zu hören.
Rechtzeitig zu Beginn der dunklen Jahreszeit erhielten unsere ErstklässlerInnen leuchtend gelbe Warnwesten, die die Kinder im Straßenverkehr schon auf große Distanz sichtbar machen. Die kleinen VerkehrteilnehmerInnen zeigten sich begeistert und freuen sich darauf, nach den Herbstferien sicher in die Schule zurück zu kommen. Herzlichen Dank an den Förderverein der Grundschule Heede für die finanzielle Unterstützung!
In der letzten Woche durften die Kinder der Klasse 1 gemeinsam mit der Polizei Dörpen für einen sicheren Schulweg sorgen. Aufgesprühte Füße weisen nun wieder auf mögliche Gefahrenpunkte im Straßenverkehr rund um die Schule hin. Die Kinder durften ihr neu gewonnenes Verkehrssicherheitswissen direkt unter Beweis stellen und überquerten unter Anleitung der Polizei eine Straße.