Seit dem Schuljahr 2023/24 verwenden wir für einen papierlosen und schnellen Kommunikationsweg zwischen allen am Schulleben beteiligten Personen “DieSchulapp”.
Als Elternteil bzw. erziehungsberechtigte Person können Sie die gleichnamige App kostenfrei im Play Store (Android) oder App Store (IOS) herunterladen. Darüber hinaus ist nach der Registrierung auch die Nutzung über eine Web-Oberfläche (PC) möglich.
Registrierung als Elternteil bzw. erziehungsberechtigte Person
- Das Registrierungsformular für “DieSchulapp” erhalten Sie in der Schule oder in Kürze auf dieser Website.
- Installation von “DieSchulapp” auf Ihrem mobilen Endgerät.
- Auswählen von “+” auf der Startseite von “DieSchulapp”.
- Die Frage “Liegt ein Registrierungsformular von der Schule vor?” mit “Ja” beantworten.
- Das Registrierungsformular mit Ihren persönlichen Daten und dem nun angezeigten 6-stelligen Code ausfüllen.
- Mit “Erledigt” bestätigen.
- Das ausgefüllte Formular in der Schule abgeben. Die Schulleitung schaltet Ihren Account nun frei.
Funktionen der SchulApp für Eltern bzw. erziehungsberechtigte Personen
Mitteilungen
Über die Mitteilungsfunktion erhalten Sie wichtige Nachrichten der Klassen- oder Schulleitung. Diese beinhalten häufig auch Umfragen (bspw. bezüglich der Teilnahme an Veranstaltungen), an welcher Sie direkt am Ende der Mitteilung teilnehmen können. Auch Dokumente (bspw. Briefe der Kultusministerin) erhalten Sie im Anhang einer Mitteilung und können diese bequem herunterladen.
Chat-Funktion
Wenn Ihre Klassenleitung die Chatfunktion freigeschaltet hat, können Sie hier Nachrichten austauschen.
Krankmeldung (Verwaltung -> Krankmeldungen)
Neben der telefonischen Krankmeldung haben Sie auch die Möglichkeit ihr Kind bis 8 Uhr morgens über “DieSchulapp” krank zu melden. Hier ist es auch möglich, Ihr Kind gleich für mehrere Tage krank zu melden. Bitte bedenken Sie, dass bei längeren Fehlzeiten ein ärztliches Attest vorzuweisen ist.
Termine
Über den angezeigten Kalender können Sie hinterlegte Termine für die Sie betreffenden Klassen und die gesamte Schulgemeinschaft einsehen.
Elternsprechtage
Wenn die Klassenlehrkraft die Funktion “Elternsprechtage” anbietet, können Sie ein Zeitfenster für einen Gesprächstermin über “DieSchulapp” buchen.
Wichtig!
Bitte halten Sie Ihren Zugang zu “DieSchulapp” aktuell und informieren Sie die Klassenleitung, wenn sie aus etwaigen Gründen keine Nachrichten mehr erhalten (können).
Sollten Sie Ihr mobiles Endgerät wechseln oder aus anderen Gründen erneuten Zugang benötigen, gehen Sie wie folgt vor:
- Wiederholen Sie die Schritte zur Registrierung ohne das Registrierungsformular.
- Geben Sie nur den angezeigten Code und Ihren Namen an die Klassenleitung/Schulleitung weiter.
- Die Schulleitung schaltet daraufhin das neue Gerät über den neuen Code frei.