Klimawald

Normalerweise pflanzt die Grundschule Küsten immer im April den Baum des Jahres in den Küstener Wald. Weil im April jedoch die Schulen geschlossen waren, verschob sich der Termin in den September, und weil der Baum des Jahres die unbeliebte Robienie ist, pflanzten wir stattdessen einen Klimawald. 550 Bäume, alles Sorten, welche mit zunehmender Trockenheit und Wärme zurecht kommen sollten: Esskastanie, Stieleichen, Roteichen, Buchen und Walnuss. Nach 500 Baumsetzlingen waren alle geschafft und freuten sich auf Picknick und Spaß in der Sandkuhle.

Märchenpark

Die kleine Schulstruktur zeigt sich in diesen Zeiten als besonders vorteilhaft. Mit den wenigen Kindern war ein entspannter Kennenlernausflug in den Märchenpark Salzwedel möglich. Die Märchenfiguren und Spielgeräte luden zum ausgelassenen Toben und Erkunden ein.

Im Theater

Weihnachtszeit heißt bei uns immer, nach Salzwedel ins Theater zu fahren. Dort erwartete uns das Stück “Die kleine Hexe” nach dem Kinderbuch von Ottfried Preussler, in einer tollen, buchnahen Umsetzung. Vorbereitend laß die dritte Klasse das Buch und die zweite Klasse hörte das Hörspiel zum Stück.

Wir danken dem Förderverein für die Übernahme der Fahrtkosten.