Brandschutzerziehungstag bei der Freiwilligen Feuerwehr in Kluse!

Am Freitag, den 7. Juni 2024, besuchten die Drittklässler*innen der Grundschulen Kluse, Renkenberge-Wippingen und Neubörger die Freiwillige Feuerwehr in Kluse. Nach der Begrüßung durch den Ortsbrandmeister Herrn Düthmann wurden die Kinder in Kleingruppen eingeteilt.

An unterschiedlichen Stationen erwarben die Schülerinnen und Schüler vielfältige Kompetenzen rund um das Thema Feuerwehr, wobei die Präventionsarbeit im Fokus stand. Die Stationen wurden von erfahrenen Brandschutzhelfern geleitet, die unterschiedliche Aspekte mit viel Enthusiasmus praktisch erfahrbar machten.

Unter anderem wurde das Löschen eines Feuers mithilfe eines Feuerlöschers geprobt. An einer Station ermittelten die Kinder die Brennbarkeit verschiedener Materialien. Weitere Stationen thematisierten die Schutzkleidung der Mitarbeiter*innen, die Ausstattung eines Tanklöschfahrzeugs, das Verhalten bei einem Brand sowie die Rauchentwicklung im Haus.

Die Kinder waren sehr motiviert und mit viel Interesse dabei. Großes Erstaunen lösten die Demonstration eines Fettbrandes sowie die Explosion einer Spraydose am Ende eines lehrreichen Vormittags aus.

Wir bedanken uns bei der Freiwilligen Feuerwehr Kluse für den lehrreichen Tag!

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.