Waffelverkauf der Schülervertretung

Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien wurden von den Schülervertretern leckere Waffeln für alle Schüler gebacken und verkauft.

Der Erlös von 330 Euro geht an die Organisation „Ein Herz für Kinder“.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Kindern, Eltern und insbesondere unserer Schülervertretung und deren Eltern. Mit viel Engagement und Einsatz wurde zu Hause Waffelteig vorbereitet, der dann in der Schule von den Schülervertretern zu Waffeln gebacken wurde.

Eine Autorin liest vor

Am 4. November las uns Bettina Göschel aus Ihrer Reihe “Die Nordseedetektive” vor.  Die Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klasse hörten gespannt zu. Gemeinsam wurde das Lied der Nordseepiraten gesungen, eine Autogrammstunde abgehalten und natürlich durften die Kinder auch persönliche Fragen an Frau Göschel stellen.

 

Zum Abschluss hatten die Kinder die Möglichkeit, Bücher aus der Reihe der Nordseedetektive zu erwerben. In der Schule ist die gesamte Buchreihe ab sofort auch als Ausleihbuch im Lesestübchen verfügbar.

Bundesweiter Vorlesetag

Am 15. November 2024 fand der bundesweite Vorlesetag statt. Auch bei uns wurde dieser Tag besonders berücksichtigt.

In den Klassen 1 und 2 wurd den Kindern zum Thema “Märchen” vorgelesen. Die erste Klasse traf sich dazu in der neu angelegten Leseecke. Als Gast war Frau Gabel eingeladen, die den Kinder vorlas. Die zweite Klasse traf sich in der Pfarrbücherei. Frau Welzel hatte diese bereits thematisch dekoriert und las den Kindern vor.

Klasse 3 und 4 beschäftigten sich thematisch mit Ihrer Zukunft. Frau Tabeling und Frau Meyer vom Verein “Unser Rechterfeld e.V.” lasen den Schülerinnen und Schülern ebenfalls dazu eine Geschichte vor.

Neben dem Vorleseangebot gab es für alle Kinder ein umfangreiches Plätzchenbuffet, welches sehr gut angenommen wurde.

Wir möchten uns herzlich bei allen Helferinnen und Helfern und den Vorlesepatinnen bedanken!

 

Unsere neue Leseecke

Seit ein paar Wochen sind die Arbeiten an der neuen Leseecke abgeschlossen. Alle Schülerinnen und Schüler freuen sich über die mühevoll aufbereitete Leseecke. Neben vielen neuen Büchern sind nun auch neue dekorative Elemente ergänzt worden.

Die Neugestaltung war durch eine großzügige Spende der LzO Visbek möglich.

Ein ganz besonderer Dank für die Gestaltung geht dabei an Frau Schweier und Frau Klappert!

 

Besuch beim Landhandel Bruns

Am 30.09.2024 besuchten die Kinder der Klasse 3 zusammen mit Herrn Vogler und Frau Klappert den Landhandel Bruns. Der Besuch fand im Rahmen des Sachunterrichts statt, wo die Kinder bereits vieles über das Thema „Getreide“ lernen durften. Es war sehr spannend, einmal die Mischfutterproduktion und die Maschinen von nahem zu sehen.

Einschulung 2024

Für die neuen Kinder unserer ersten Klasse startet die Grundschulzeit am Samstag, dem 10. August 2024, mit einem Wortgottesdienst in der Kirche. Dieser beginnt um 8.30 Uhr.

Danach folgt die Einschulungsfeier auf dem Schulhof unserer Grundschule (bei Regen: in der Pausenhalle).
Im Anschluss findet dann die erste Unterrichtsstunde für die Erstklässler statt.
Wir freuen uns auf Ihre Kinder.

Zur Erinnerung:
Ab Dienstag, den 6. August 2024, ab 11.30 Uhr können die Lernmittel bereits im zukünftigen Klassenraum abgegeben werden.

Link

Herausragendes Ergebnis der Schulinspektion

Vom 21. – 24.03.2017 wurde an unserer Schule eine Schulinspektion durch das Niedersächsische Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung durchgeführt. Die Ergebnisse lassen sich der folgenden PDF-Datei entnehmen.

Ergebnis

Mathe-Känguru-Wettbewerb

Känguru-Wettbewerb 2022
Am 18. März 2022 nahmen die Kinder der Klassen 3 und 4 am Känguru-
Wettbewerb teil. Auch dieses Jahr erzielten sie herausragende Ergebnisse und
nahmen voller Stolz ihre Urkunden und Preise entgegen.
Zwei Kinder aus der Klasse 3 belegten sogar den zweiten Platz (Carolin Pohlmann)
und den dritten Platz (Hilda Reinke). Den ersten Platz erreichte Maria Reinke
aus Klasse 4. Herzlichen Glückwunsch!

Skipping Hearts – Springende Herzen

Richtig anstrengend wurde es heute für die Dritt- und Viertklässler bei dem Projekt „Skipping Hearts“ -aber nicht umsonst! Dabei taten sie nämlich etwas Gutes für ihr Herz: So lernten die Kinder neben anderen besonderen Seilsprüngen den Basic Sprung kennen und konnten in regelmäßigen Entspannungsphasen ihre Herzen „springen“ hören. Die Kinder waren begeistert und am Ende auch sehr müde! Zum Schluss konnten die Kinder noch einige dieser speziellen Seile erwerben.

Vielen Dank für das tolle Projekt der Deutschen Herzstiftung!