Briefe zum Schuljahresende
Hier ein Brief der Schulleitung zum Schuljahresende.
Und hier Briefe des Ministers für Kinder und Eltern:
Brief an die Kinder
Elternbrief kurz
Elternbrief lang
Hier ein Brief der Schulleitung zum Schuljahresende.
Und hier Briefe des Ministers für Kinder und Eltern:
Brief an die Kinder
Elternbrief kurz
Elternbrief lang
Liebe Schulgemeinschaft,
die Liste für die Arbeitsmaterialien erhalten Sie mit den Zeugnissen am letzten Schultag.
Bereits vorhandene Listen (Ausnahme kommendes erstes Schuljahr) sind veraltet!
Das Schuljahr 2021/2022 soll nach den Sommerferien Anfang September im vollständigen Regelbetrieb starten. Sicherheits- und Infektionsschutzmaßnahmen sind dabei weiterhin streng zu beachten, wie Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne am (heutigen) Dienstag mitgeteilt hat (hier die Pressemitteilung).
Außerdem hat unser Kultusminister Briefe an die Eltern und Sorgeberechtigten sowie an die Kinder veröffentlicht:
Elternbrief lang
Elternbrief kurz
Brief an die Kinder
Samstag veröffentlich der Landkreis Vechta eine Allgemeinverfügung, auf deren Grundlage alle Schulen in den Regelbetrieb wechseln.
Die Gerbertschule startet somit am Montag (31.05.2021) nach dem sogenannten Szenario A (weitgehender Regelbetrieb). Alle Schülerinnen und Schüler kehren an die Schule zurück und sind in sogenannte Kohorten eingeteilt. An der Gerbertschule gibt es vier Kohorten entsprechend der Jahrgänge. Innerhalb der Kohorte (Jahrgang) ist das Abstandsgebot von 1,5 m zwischen den Schülerinnen und Schülern während des Unterrichts aufgehoben und es brauchen keine Masken getragen zu werden. Um eine mögliche Ausbreitung des Virus aber dennoch einzudämmen, gelten das Abstandsgebot außerhalb des Unterrichts und die entsprechenden Hygieneregeln weiterhin. Das heißt, die Maskenpflicht gilt an unserer Schule, sobald die Schülerinnen und Schüler ihre Klasse verlassen bzw. bei Ankunft und Verlassen der Schule. Wir haben den Pausenhof aufgeteilt, so dass jeder Jahrgang einen eigenen Bereich hat, in dem keine Maske getragen werden muss.
Hier noch weitere wichtige Hinweise:
Die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen können jedes Jahr ihr mathematisches Geschick in der Mathematikolympiade beweisen. In zwei aufeinander folgenden Runden qualifizieren sich Kinder mit tollen Ergebnissen für die niedersachsenweite Endrunde.
Insgesamt haben aus der Gerbertschule 56 Kinder an der zweiten Runde teilgenommen. Davon haben sich 11 für die Endrunde qualifiziert. Von diesen erreichten 5 Kinder einen Preisrang. Dies ist ein wirklich tolles Ergebnis, auf das die Kinder sehr sehr stolz sein können.
Wenn die Inzidenzzahlen weiter so niedrig bleiben, ist ein Wechsel in das Szenario A (täglich Unterricht für alle) schon zu Montag möglich.
Hier die Pressemitteilung des Kultusministeriums dazu.
Wenn der Inzidenzwert unter 50 fällt, findet wieder täglich Unterricht für alle Kinder nach Szenario A statt.
Dazu gibt es eine Pressemitteilung und einen neuen Stufenplan.
Hier noch weitere Schreiben aus dem Ministerium:
Brief an die Kinder
Elternbrief
Ab Montag (17.05.2021) startet der Unterricht wieder im täglichen Wechsel (Szenario B).
Wir beginnen mit der Gruppe B.
Gruppe A startet am Dienstag.
Hier die Allgemeinverfügung des Landkreises Vechta zum Wiederbeginn.
Falls sich die Inzidenz im Landkreis Vechta weiter so positiv entwickelt, kann ab Montag wieder Unterricht im täglichen Wechsel durchgeführt werden.
Dies wird dann am Wochenende durch eine Allgemeinverfügung in den Tageszeitungen bekannt gemacht.
Falls es zu einem Neustart in den Wechselunterricht kommt, gilt für die Gerbertschule folgendes:
Bleiben wir zuversichtlich und hoffen, dass es am kommenden Montag wieder mit Präsenzunterricht losgehen kann!
Eine aktuelle Verfügung des Regionalen Landesamtes für Schule und Bildung regelt unter anderem den Szenarienwechsel innerhalb des Schulbetriebes.
Hier die Rundverfügung