Brief zu den Osterferien
Die Gerbertschule wünscht frohe Ostern und trotz der Einschränkungen eine schöne Ferienzeit!
Hier der Brief zu den Osterferien.
Die Gerbertschule wünscht frohe Ostern und trotz der Einschränkungen eine schöne Ferienzeit!
Hier der Brief zu den Osterferien.
Die Kinder bekommen Freitag und Montag Informationen zu den möglichen Selbsttests. Wenn die Testlieferung rechtzeitig eintrifft, können diese noch vor den Osterferien ausgegeben werden.
Hier die Elterninformation.
Und hier das Testkonzept.
Die Selbsttests finden in der Testwoche vor Ostern auf freiwilliger Basis statt und nur dann, wenn entsprechende Einwilligungserklärungen vorliegen. Für Grundschulkinder sollen die Tests nicht in der Schule, sondern zu Hause stattfinden.
Sie erhalten zeitnah konkrete Informationen dazu!
Hier die Pressemitteilung.
Ab dem 08.03.2021 kann man sein Kind nicht mehr vom Präsenzunterricht abmelden. Ansonsten ändert sich für den Bereich der Grundschulen zunächst nichts (Pressemitteilung).
Außerdem gibt es einen neuen Erlass zum Unterricht (Pressemitteilung) und ein Schreiben des Ministers.
Hier die Links:
Erlass zum Unterricht
Elternbrief lang
Elternbrief kurz
Die Befreiung eines Kindes vom Präsenzunterricht ist bis zum 7. März weiterhin möglich.
Hier die dementsprechende Rundverfügung und ein Antrag dazu.
In einer neuen Allgemeinverfügung des Landkreises Vechta wird das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung auch im Unterricht verlangt. Dies gilt, sobald der Inzidenzwert 50 oder mehr beträgt (Punkt 5 der Verfügung).
Hier der Link: Allgemeinverfügung
Mit der Umsetzung einer „10-Punkte-Agenda“ für Schulen und Kindertageseinrichtungen in der Corona-Pandemie will das Land Niedersachsen Bildung, Betreuung und Zukunftschancen für junge Menschen sicherstellen.
Hier die Links:
1. Pressemitteilung
2. “10-Punkte-Agenda”
3. Elternbrief lang
4. Elternbrief kurz
Aufgrund ungünstiger Witterungsverhältnisse fällt am Dienstag 09.02.2021 der Präsenzunterricht an allen allgemein- und berufsbildenden Schulen im Landkreis Vechta aus.
Der Unterrichtsausfall bezieht sich allein auf den Präsenzunterricht im Szenario B und auf die coronabedingte Notbetreuung in den Schulen. Nur für diese Schüler fällt der Präsenzunterricht aus. Der Distanzunterricht/ das Homeschooling in den Szenarien B und C ist davon nicht betroffen. Daher findet morgen für alle Schülerinnen und Schüler Distanzunterricht statt.
Es erfolgt keine Schülerbeförderung!
Zu Beginn des zweiten Schulhalbjahres gibt es einen neuen Terminplan und ein Schreiben dazu.
Hier die Links: 1. Terminplan und 2. Elternbrief