Zum Abschluss des Schuljahres folgten die 2. Klassen der freundlichen Einladung der Familie Große-Schawe auf ihren Bauernhof. Gleich in der ersten Stunde ging es mit gepackten Rucksäcken bei gutem Wetter an der Schule los. Ungefähr eine halbe Stunde später war das Ziel in Sicht und die Klassen wurden von der Familie und Hündin Erna herzlich begrüßt.
Nachdem die Rucksäcke im Keller abgestellt worden waren, ging es zuerst zu den Mutterkühen mit ihren Kälbern und dem Bullen „Jochen“.
Gegenüber der Wiese auf dem kleinen Teich konnten die Kinder auch ein paar Enten beobachten.
Auf dem Weg zum Frühstück ging es noch kurz an einigen Bienenvölkern vorbei.
Nun kam noch ein Überaschungsgast auf den Hof: Der Imker Joachim Nolte war extra für uns gekommen und erklärte mit einem Bilderbuch und einigen Imker-Utensilien, wie man Honig erntet. Anschließend durfte jedes Kind einen kleinen Löffel Honig naschen.
Als nächstes wurden uns die Mastbullen gezeigt. Je nach Alter standen sie in kleinen Gruppen in verschiedenen Ställen und hatten gerade Futter bekommen. Ein paar mutige Kinder ließen sich von den Bullen mit rauer Zunge die Händeablecken.
Bei den Hühnern durften die Kinder vorsichtig die frisch gelegten Eier auf Eierpappen legen und sogar ein Huhn streicheln. Es hat sich sehr weich angefühlt.
Als letztes ging es noch in den Schweinestall, wo hunderte rosa Ferkel in verschiedenen Größen herumwuselten.
Zurück auf dem Hof durften alle Kinder einmal auf dem großen Trecker probesitzen und im Garten ein wenig spielen.
Nach einem letzten Gruppenfoto ging es dann zurück zur Schule.
Vielen Dank, dass wir auf den Hof kommen durften! Wir haben viel gelernt und es hat uns viel Spaß gemacht!