Ab sofort sind wir unter einer neuen Telefonnummer erreichbar:
Sekretariat:
Frau Erdmann: 323-82500
Ab sofort sind wir unter einer neuen Telefonnummer erreichbar:
Sekretariat:
Frau Erdmann: 323-82500
Hier finden Sie den aktuellen Elternbrief sowie den Gruppenkalender bis zum 14.2.2021.
Liebe Eltern, gerade haben wir die mit Spannung erwarteten Entscheidungen und Infos aus dem Kultusministerium erhalten. An Grundschulen geht es, wie gehabt, im Szenario B weiter, d.h. die Kinder kommen in ihren Gruppen tageweise abwechselnd in die Schule. Neu hinzugekommen ist eine mögliche Befreiung vom Präsenzunterricht bis zum 14.2.2021. Wenn Sie Ihr Kind also lieber zu Hause betreuen wollen, können Sie dies tun. Ihr Kind wird dann von der Schule mit Materialien versorgt und verbleibt im Distanzlernen. Diese Entscheidung ist an keine Voraussetzung geknüpft und liegt ganz allein in Ihrem Ermessen. Ein entsprechendes Formular zur Befreiung habe ich Ihnen beigefügt, gleiches gilt für den Elternbrief von Herrn Tonne. Wenn Sie sich für eine Befreiung entscheiden, gilt diese verbindlich bis zum 14.2.2021, d.h. Ihr Kind bleibt dann bis dahin zu Hause, eine tageweise Befreiung vom Präsenzunterricht ist nicht möglich. Auch die Notbetreuung kann dann nicht in Anspruch genommen werden. Während der Zeit des Distanzlernens ist die Erledigung der gestellten Aufgaben verpflichtend. Aber das kennen Sie ja bereits aus der vergangenen Woche. Wie es nach dem 14. Februar weitergeht, steht aktuell noch nicht fest. Es liegen also noch mindestens drei weitere herausfordernde Wochen vor uns. Ich wünsche Ihnen weiterhin alles Gute, halten Sie durch und bleiben Sie gesund.
Herzliche Grüße
B. Plieth-Hörnschemeyer
Liebe Eltern,
ab heute gilt auch in Grundschulen während des Unterrichts eine Maskenpflicht. Mehr hierzu und weitere Neuerungen können Sie dem folgenden Elternbrief entnehmen.
Liebe Eltern,
wie Sie den Medien entnehmen konnten, gibt es angesichts der anhaltenden Corona-Pandemie Änderungen beim Schulstart am kommenden Montag. Alle Infos finden Sie hier zum Nachlesen.
Hier finden Sie den Flyer der Stadt Osnabrück zum Herunterladen.
Heute erhielten wir die tolle Nachricht, dass unsere Schule erneut eine Prämie von 1.500 € für das Energiesparprojekt „Schalt mal ab!“ erhalten hat.
Leider hat die Corona-Pandemie auch auf dieses Projekt Einfluss genommen und so konnten viele Aktionen nicht durchgeführt werden. Wir hoffen aber sehr, dass es im neuen Jahr wieder ein paar Projekttage geben wird.
Liebe Eltern,
die Planungen für den Schulbeginn im Januar stehen. Nähere Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Brief des Kultusministers.
Liebe Eltern,
die Corona-Zeit ist für Familien eine enorme Herausforderung. Die Schulen haben die Präsenzpflicht aufgehoben und die Kinder sind ab morgen für fast vier Wochen rund um die Uhr zuhause. Zudem haben viele Familien aufgrund der aktuellen Situation Einkommenseinbrüche und finanzielle Sorgen. Ob große oder kleine Leute: Kein Wunder, wenn jetzt die Emotionen noch schneller hochkochen, man gereizt ist und manchmal auch einfach nur Angst hat. Oftmals hilft es, mit Jemanden über seine Sorgen und Nöte zu sprechen und so gemeinsam nach Lösungsmöglichkeiten zu suchen.
Unter dem folgenden Link finden Sie Beratungs- und Gesprächsangebote, die speziell auf Kinder und Jugendliche zugeschnitten sind.
Hilfsangebote für die ganze Familie finden Sie hier:
Bitte zögern Sie nicht, bei Bedarf Hilfe anzunehmen!
Liebe Eltern,
die Stadt Osnabrück stellt Ihnen ab sofort neben dem Faltblatt „Zukunft Schule in Osnabrück“ zusätzlich ein kurzes Video zur Verfügung, welches Informationen zum Übergang auf die weiterführende Schule ab dem Schuljahr 2021/22 liefert.
Beide Informationen finden Sie unter