Ab sofort sind wir unter einer neuen Telefonnummer erreichbar:
Sekretariat:
Frau Erdmann: 323-82500
Ab sofort sind wir unter einer neuen Telefonnummer erreichbar:
Sekretariat:
Frau Erdmann: 323-82500
Liebe Eltern,
hier für Sie zum Download die Bescheinigung über einen negativen Selbsttest. Bitte denken Sie daran, dass Ihr Kind an den Testtagen die Bescheinigung plus die Testkassette mit in die Schule bringen muss.
Hier finden Sie noch einmal alle notwendigen Informationen zum Nachlesen:
Liebe Kinder
in dem folgenden Video erklärt euch Torben, eine Handpuppe, wie so ein Corona-Selbsttest genau abläuft. Wir hoffen sehr, euch damit ein bisschen die Angst vor dem Test nehmen zu können. Der Abstrich ist nämlich wirklich nicht schlimm und tut auch nicht weh.
Liebe Eltern,
anbei finden Sie die neuesten Informationen aus dem Kultusministerium sowie den Monatsbrief März.
Liebe Eltern,
die Schulpsychologie hat einen Elternbrief verfasst, um Ihnen einige Hinweise und Informationen zu geben, wie Sie Ihre Kinder und Jugendliche in der Zeit des zweiten Lockdowns sowie des Distanz- und Wechselunterrichts unterstützen können. Den Brief können Sie hier herunterladen:
Erfreulicherweise haben sich viele Kinder am Malwettbewerb beteiligt. In der nächsten Woche findet die Auswertung der eingereichten Beiträge statt, so das wir noch vor Ostern die Gewinner und Platzierten bekanntgeben können. Es bleibt spannend.
Liebe Eltern,
hier finden Sie noch einmal in der Übersicht, wann welche Gruppe Präsenzunterricht bzw. Distanzlernen hat.
Liebe Eltern,
anbei finden Sie den aktuellen Elternbrief aus dem Kultusministerium sowie einen Brief mit Informationen aus der Schule.
Wegen ungünstiger Witterungsverhältnisse fällt am 15. Februar 2021 der Unterricht an allen allgemein bildenden Schulen und allen berufsbildenden Schulen in der Stadt Osnabrück aus!
Die Corona-Pandemie ist für viele Familien eine Herausforderung oder sogar eine große Belastung. Es ist mitunter nicht nur schön, viel Zeit miteinander verbringen zu müssen – womöglich auf engem Raum. Es gibt Familien, denen gerade alles über den Kopf wächst. An sie wendet sich eine Kampagne mit dem Titel „Kinder sind unschlagbar“. Sie weist auf zentrale Notfallnummern hin, bei denen Eltern und Kinder in Krisen Rat und Hilfe bekommen können.
Dazu gehören
Zusätzlich werden Kinder und Jugendliche durch einen Flyer informiert. Diesen können Sie hier herunterladen: