Am 22.08.2025 wurde Frau Weseler offiziell als neue Rektorin unserer Schule durch Frau Mull, der schulfachlichen Dezernentin des Regionalen Landesamtes für Schule und Bildung, eingeführt.
Neben unserer Schulgemeinschaft waren zahlreiche Gäste ins Heimathaus gekommen, um Frau Weseler zu ihrem neuen Amt zu beglückwünschen.
Wir wünschen ihr für die neuen Aufgaben viel Erfolg, Energie und Freude!
Am Samstag, den 16. August 2025, war es endlich so weit: 12 aufgeregte Kinder wurden in die Dinoklasse eingeschult. Ihre neue Klassenlehrerin, Frau Herbers, sowie das gesamte Kollegium der Schule hießen die Erstklässlerinnen und Erstklässler herzlich willkommen.
Die Feier begann mit einem festlichen Gottesdienst. Danach sorgten die ViertklässlerInnen mit einem Theaterstück und zwei fröhlichen Liedern für gute Stimmung. Auch Schulleiterin Frau Weseler richtete herzliche Worte an die Gäste.
Während die Kinder ihre allererste Unterrichtsstunde erlebten, nutzten die Eltern die Gelegenheit, sich bei Kaffee und Tee im Elterncafé auszutauschen.
Die Schulgemeinschaft freut sich auf die kommenden Jahre mit der Dinoklasse und wünscht allen Kindern einen gelungenen Start in ihre Schulzeit!
Am ersten Schultag nach den Ferien staunten die Kinder nicht schlecht, als sie auf dem Schulhof ein neues Klettergerüst und eine neue Nestschaukel entdeckten. So macht das Spielen in den Pausen noch mehr Spaß. Wir freuen uns und bedanken uns herzlich bei der Gemeinde und beim Bauhof Walchum.
Am letzten Schultag vor den Sommerferien versammelte sich die Schulgemeinschaft noch einmal auf dem Schulhof, um gemeinsam das Schuljahr ausklingen zu lassen. Die Kinder erhielten Urkunden für das Sportfest und die erfolgreiche Teilnahme an der Mathe-Olympiade. Anschließend wurden unsere Viertklässler von ihren MitschülerInnen und dem Kollegium feierlich verabschiedet.
Wir wünschen euch von Herzen viel Erfolg und alles Gute an euren neuen Schulen!
Am vorletzten Schultag fand unser Sportfest bei strahlendem Sonnenschein statt. Alle Klassen nahmen mit viel Freude an den verschiedenen Stationen teil.
Die 3. und 4. Klasse folgten der Einladung des Heimatvereins und verbrachten einen spannenden Vormittag im Heimatgarten. Bei herrlichem Sommerwetter durften die Kinder Obst und Gemüse ernten – frische Kirschen, Johannisbeeren, Himbeeren, Kartoffeln und vieles mehr. Außerdem konnten die Kinder mit Pflanzen aus dem Heimatgarten ein Öl, Essig oder ein duftendes Badesalz herstellen.
Ein herzliches Dankeschön an den Heimatverein für dieses tolle Erlebnis! Die Kinder waren mit großer Freunde und viel Interesse dabei – und nahmen nicht nur die selbstgemachten Produkte, sondern auch viele schöne Eindrücke mit nach Hause.
Am Mittwoch, 25.06.2025, besuchten wir die Freilichtbühne Meppen und sahen uns das Theaterstück “Das Dschungelbuch” an. Es war eine eindrucksvolle Aufführung mit tollen Kostümen und toller Musik.
Mit dem Planwagen ging es am Dienstag, 24.06.25, auf eine spannende Höfetour nach Hasselbrock zu Familie Varnhorst. Zunächst besichtigten die SchülerInnen die Windenergieanlage und erhielten spannende Informationen von Herrn Specker, der die Anlage leitet. Nach einem leckeren Frühstück machten sich die Kinder mit der Aufzucht von Schweinen vertraut. Die SchülerInnen waren begeistert und verbrachten einen lehrreichen Vormittag auf dem Hof.
Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, die den Kindern diesen besonderen Lerntag möglich gemacht haben!
Am Donnerstag, 19.06.2025, machte sich die Klasse 4 auf den Weg zum Imker Hermann und Sabrina Fissler. Dort erfuhren die Kinder nicht nur Interessantes über Bienen und das ABC der Imkerei, sondern durften auch selbst aktiv werden. Besonders spannend war der Blick in einen echten Bienenstock – natürlich gut geschützt mit Imkerhüten und Schleiern. Ein weiteres Highlight war die Herstellung von frischem Honig.
Der Besuch bei Herrn und Frau Fissler war ein lehrreiches Erlebnis und soll daher nun jährlich wiederholt werden.