Herbstforum zum Start in die Herbstferien

Am letzten Schultag vor den Herbstferien fand zum ersten Mal ein Herbstforum statt.

Mit kleinen Aufführungen der Chor-AG sowie verschiedener Klassen wurde die gesamte Schulgemeinschaft stimmungsvoll in die Ferien eingestimmt. 😊

Die Schülerinnen und Schüler begeisterten mit Liedern, Gedichten und kurzen Darbietungen rund um den Herbst.

Wir wünschen allen erholsame und bunte Herbstferien! 🍂🌞

Neue Schülervertretung nimmt ihre Arbeit auf

In der ersten Sitzung der Schülervertretung dieses Schuljahres wurden die neuen Schulsprecher gewählt. 🗳️ 

Sophie Jürgens aus der Klasse 4 übernimmt das Amt der Schulsprecherin. Ihr zur Seite steht Finn Ahrens, ebenfalls aus der Klasse 4, als stellvertretender Schulsprecher.

Die Schulgemeinschaft gratuliert Sophie und Finn herzlich zu ihrer Wahl und wünscht ihnen viel Erfolg und Freude bei ihren Aufgaben im neuen Schuljahr. 😊

Wie der Mais gehäckselt wird – Unterrichtsgang der Klasse 3

Passend zum Thema „Getreide“ im Sachunterricht hat die Klasse 3 eine Exkursion gemacht: Gemeinsam ging es auf ein Maisfeld, wo die Kinder beim Häckseln zuschauen konnten. 🌽 

Landwirt Christoph Terhorst und seine Frau Tanja Terhorst-Ahrens hatten sich dafür einiges einfallen lassen. Neben der Vorführung des Häckselns durften die Kinder auch verschiedene Produkte aus Mais bestaunen und probieren, wie z. B. Maiskörner, Maisstangen und frisches Popcorn.🍿

Mit vielen tollen Eindrücken und spannenden Informationen ging es zurück in die Schule.
Ein großes Dankeschön an Familie Terhorst für diesen tollen Vormittag! 😊

Kartoffelernte mit alter und neuer Technik

Die Kinder der Klasse 3 durfte in dieser Woche eine ganz besondere Kartoffelernte erleben. Gemeinsam mit dem Oldtimerclub machten sich die SchülerInnen auf den Acker und erfuhren, wie Kartoffeln früher und heute geerntet werden.

Mit großem Staunen beobachteten die Kinder einen modernen Kartoffelvollernter, der in kurzer Zeit große Mengen Kartoffeln aus der Erde holte. Auch der alte Schleuderroder kam zum Einsatz. Er zeigete, wie mühselig die Arbeit früher war. 

Zum Abschluss gab es für alle eine köstliche Stärkung: frische Reibekuchen und leckere Grillwürstchen. Nach der spannenden Arbeit auf dem Feld war das ein gelungener Ausklang eines erlebnisreichen Vormittags.

Ein herzliches Dankeschön geht an den Oldtimerclub für die tolle Zusammenarbeit!

(Fotos: Wilhelm Schweers)

SV-Briefkasten

Seit kurzem gibt es vor dem Lehrerzimmer einen SV-Briefkasten. Aller Schülerinnen und Schüler haben dort die Möglichkeit, Wünsche, Ideen, Anregungen oder Sorgen aufzuschreiben und einzuwerfen.

Die Schülervertretung (SV), bestehend aus den Klassensprechern der Klassen 1-4, wird die Briefe regelmäßig herausholen, lesen und sich mit den Themen beschäftigen. So können die Anliegen direkt in die SV-Sitzungen eingebracht werden.

Der Briefkasten soll dazu beitragen, dass jede Stimme gehört wird und die Schule gemeinsam mit den Kindern noch lebendiger gestaltet werden kann. 

Aktion “Gelbe Füße“ – Sicherer Schulweg für unsere Erstklässler*Innen

Am 16.09.2025 nahm unsere erste Klasse an der Aktion „Gelbe Füße“ teil. Unterstützt wurden wir dabei von der Polizeistation Dörpen.

Die Polizisten zeigten den Kindern die besten Stellen zum Stehenbleiben und Umschauen, bevor sie die Straße überqueren. 

Mit großer Aufmerksamkeit und Begeisterung waren unsere ErstklässlerInnen dabei. Die gelben Füße erinnern sie nun täglich daran, wie wichtig Aufmerksamkeit und Vorsicht im Straßenverkehr sind. ⚠️ 👣 

Ein herzliches Dankeschön an die Polizei Dörpen! 😊

Feierliche Amtseinführung von Frau Weseler

Am 22.08.2025 wurde Frau Weseler offiziell als neue Rektorin unserer Schule durch Frau Mull, der schulfachlichen Dezernentin des Regionalen Landesamtes für Schule und Bildung, eingeführt. 

Neben unserer Schulgemeinschaft waren zahlreiche Gäste ins Heimathaus gekommen, um Frau Weseler zu ihrem neuen Amt zu beglückwünschen.

Wir wünschen ihr für die neuen Aufgaben viel Erfolg, Energie und Freude!

Jetzt geht’s los: Einschulung 2025

Foto: Petra Glandorf

Am Samstag, den 16. August 2025, war es endlich so weit: 12 aufgeregte Kinder wurden in die Dinoklasse eingeschult. Ihre neue Klassenlehrerin, Frau Herbers, sowie das gesamte Kollegium der Schule hießen die Erstklässlerinnen und Erstklässler herzlich willkommen.

Die Feier begann mit einem festlichen Gottesdienst. Danach sorgten die ViertklässlerInnen mit einem Theaterstück und zwei fröhlichen Liedern für gute Stimmung. Auch Schulleiterin Frau Weseler richtete herzliche Worte an die Gäste.

Während die Kinder ihre allererste Unterrichtsstunde erlebten, nutzten die Eltern die Gelegenheit, sich bei Kaffee und Tee im Elterncafé auszutauschen.

Die Schulgemeinschaft freut sich auf die kommenden Jahre mit der Dinoklasse und wünscht allen Kindern einen gelungenen Start in ihre Schulzeit!

Schöner Schulstart mit neuen Spielgeräten

Am ersten Schultag  nach den Ferien staunten die Kinder nicht schlecht, als sie auf dem Schulhof ein neues Klettergerüst und eine neue Nestschaukel entdeckten. So macht das Spielen in den Pausen noch mehr Spaß. Wir freuen uns und bedanken uns herzlich bei der Gemeinde und beim Bauhof Walchum.

Foto: Wilhelm Schweers

Letzter Schultag

Am letzten Schultag vor den Sommerferien versammelte sich die Schulgemeinschaft noch einmal auf dem Schulhof, um gemeinsam das Schuljahr ausklingen zu lassen. Die Kinder erhielten Urkunden für das Sportfest und die erfolgreiche Teilnahme an der Mathe-Olympiade. Anschließend wurden unsere Viertklässler von ihren MitschülerInnen und dem Kollegium feierlich verabschiedet.

Wir wünschen euch von Herzen viel Erfolg und alles Gute an euren neuen Schulen!

Nun heißt es aber für alle:

SCHÖNE FERIEN!